Michael Cirkel
Projekte
- Prospektive Analyse für die Seniorenwirtschaft in den deutschsprachigen Ostkantonen Belgiens / WSRSeniorenwirtschaft
Laufzeit: 01.06.2010 - 30.06.2011 - Innovationsfähigkeit von KMU in einer alternden Gesellschaft stärken. Teilprojekt "Innovationsfaktoren in einer alternden Gesellschaft" / InKas _ mark
Laufzeit: 01.04.2008 - 30.04.2011 - Gesundheitswirtschaftsgutachten und Clusteranalyse in Schleswig-Holstein / GEWIGU
Laufzeit: 01.09.2009 - 30.11.2010 - Studie zur Gesundheitswirtschaft in Bremen / GesuwiBremen
Laufzeit: 01.02.2010 - 30.11.2010 - Akquisition von Akteuren der Gesundheitswirtschaft aus nordeuropäischen Ländern / HealthInvest
Laufzeit: 01.09.2008 - 30.04.2010 - Aufbereitung und Datenbereitstellung für Zielgruppentypologisierungen im Segment 50+ / Typologien
Laufzeit: 01.02.2010 - 30.04.2010 - Wachsen mit dem Alter. Perspektiven und Strategien einer Aktivierung der sozialen und wirtschaftlichen Potenziale einer alternden Bevölkerung / WIAL
Laufzeit: 01.01.2009 - 31.10.2009 - Gesellschaftlicher Wandel und Zukunft des Alterns / ZudA
Laufzeit: 01.03.2007 - 31.03.2009 - Studie zur Gesundheitswirtschaft Schleswig-Holstein im Vergleich / GISH
Laufzeit: 01.01.2008 - 31.12.2008 - Seniorenwirtschaft in NRW unter besonderer Berücksichtigung des Ruhrgebiets / SeniorRuhr
Laufzeit: 01.07.2006 - 31.12.2008 - Gesundheitswirtschaft am Niederrhein / GeNie
Laufzeit: 01.02.2008 - 30.09.2008 - Mobilität von Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialwesen in Nordwesteuropa / Care Flows
Laufzeit: 01.06.2006 - 30.06.2008 - Gutachten: Vorschläge und Handlungsempfehlungen zur Erarbeitung einer kundenorientierten eHealth-Umsetzungsstrategie im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit / EMaster
Laufzeit: 01.10.2007 - 01.04.2008 - Prozessbegleitende Durchführung eines seniorenwirtschafltichen Handlungsansatzes in Eschwege / NAIS
Laufzeit: 01.02.2007 - 30.12.2007 - Inhaltliche Vorbereitung des Workshops "Seniorenwirtschaft - eine Entwicklungsperspektive für Mülheim, Workshopdurchführung (inhaltlicher Input), Zusammenfassung, Aufbereitung und Dokumentation der Arbeitsergebnisse / Mülheim
Laufzeit: 05.06.2006 - 15.06.2006 - Chancen und Potenziale der Seniorenwirtschaft in Sachsen / Sachsen
Laufzeit: 01.12.2005 - 31.03.2006 - Geschäftsstelle Seniorenwirtschaft II / GSW
Laufzeit: 01.06.2005 - 31.12.2005 - Unterstützung des Aufbaus eines europäischen Netzwerkes der Seniorenpolitik / EU-NETZ
Laufzeit: 01.09.2004 - 31.08.2005 - Geschäftsstelle Seniorenwirtschaft / GS
Laufzeit: 01.04.2002 - 31.05.2005 - Gutachten zur Seniorenwirtschaft "Die volkswirtschaftlichen Kosten der Nichtbeachtung ökonomischer Ressourcen und Stärken älterer Menschen" / WIRE
Laufzeit: 01.01.2004 - 30.06.2004 - Gutachten zur Seniorenwirtschaft "Freizeitverhalten älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger" / FRALT
Laufzeit: 01.01.2004 - 30.06.2004 - EU-Fachtagung zur Seniorenwirtschaft / EU-Fachtagung
Laufzeit: 01.05.2003 - 31.12.2003 - Tagung und Workshopreihe "Leben, arbeiten, alt werden-Seniorenwirtschaft im Ruhrgebiet" / Lebenssituation
Laufzeit: 08.04.2003 - 31.12.2003 - Lebensqualität im Alter - ein Arbeitsfeld für ältere Arbeitslose / EQUAL
Laufzeit: 01.01.2003 - 31.12.2003 - Seniorenwirtschaft im Bündnis für Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit des Landes Nordrhein-Westfalen / SeniBA
Laufzeit: 01.04.2000 - 31.03.2002