Vollständige Publikationsliste des IAT's

JahrTitel / ZitationDokumententypLinks / Downloads
2023

2023:  

Digitale Strategien zur Unterstützung des selbstständigen Alterns im Quartier

Zitation:  

Cirkel, M., Enste, P., Nell, R. & Knospe, T. (2023): Digitale Strategien zur Unterstützung des selbstständigen Alterns im Quartier. Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Digitalisierung - Homeoffice in der Sozialarbeit?!

Zitation:  

Völz, S. (2023): Digitalisierung - Homeoffice in der Sozialarbeit?!. Sozialwirtschaft aktuell (SW), 33 (6), 1-3. https://doi.org/10.5771/1619-2427-2023-6

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Einführung

Zitation:  

Gärtner, S. & Meyer, K. (2023): Einführung. In Gärtner, S. & Meyer, K., Die Produktive Stadt. (Re-) Integration der Urbanen Produktion (1-6). Berlin: Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66771-2

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Entscheidungsträger/Menschenbild

Zitation:  

Scheuplein, C. (2023): Entscheidungsträger/Menschenbild (1. Auflage). In Suwala, L., Schlüsselbegriffe der Wirtschaftsgeographie (45-56). Stuttgart: Eugen Ulmer.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2023

2023:  

ETAP - Evaluation von teilautomatisierten Pflegeprozessen in der Langzeitpflege

Zitation:  

Enste, P., Evans, M., Kemper, J., Kucharski, A. & Wielga, J. (2023): ETAP - Evaluation von teilautomatisierten Pflegeprozessen in der Langzeitpflege. , 24-25. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Exzellenz braucht Kooperation - erst recht in schwerem Fahrwasser!

Zitation:  

Hilbert, J. (2023): Exzellenz braucht Kooperation - erst recht in schwerem Fahrwasser!. In Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen, 150 Jahre EVK - Für Dich. Deine Gesundheit. Dein Leben. (6). Gelsenkirchen.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Fachkräftepotentiale für die Pflege

Zitation:  

Becka, D., Auffenberg, J., Braun, E., Evans, M. & Windscheid, E. (2023): Fachkräftepotentiale für die Pflege. Forschungsförderung Policy Brief, 2023 (008), 12.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Folgen der Corona-Pandemie für kommunale Haushalte und Regionalentwicklung. Kurzexpertise im MORO Lebendige Regionen

Zitation:  

Dahlbeck, E. & Flögel, F. (2023, 25.Mai). Folgen der Corona-Pandemie für kommunale Haushalte und Regionalentwicklung. Kurzexpertise im MORO Lebendige Regionen. , 2022 (37), 1-30. Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2023

2023:  

GElernt - Eine App für die lernende Stadt

Zitation:  

Heinecke, A. & Paul, H. (2023): GElernt - Eine App für die lernende Stadt. Forschung und Entwicklung an der Westfälischen Hochschule: Forschungsbericht 2022, 16-17. Gelsenkirchen: Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Globale Umweltgerechtigkeit und Urbane Produktion

Zitation:  

Gärtner, S. & Schepelmann, P. (2023): Globale Umweltgerechtigkeit und Urbane Produktion. In Gärtner, S. & Meyer, K., Die Produktive Stadt. (Re-) Integration der Urbanen Produktion (179-193). Berlin: Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66771-2

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2023

2023:  

High-tech development for "left behind" places: lessons-learnt from the Ruhr cybersecurity ecosystem

Zitation:  

Butzin, A. & Flögel, F. (2023): High-tech development for "left behind" places: lessons-learnt from the Ruhr cybersecurity ecosystem. Cambridge Journal of Regions, Economy and Society, 2023. https://doi.org/10.1093/cjres/rsad041

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2023

2023:  

How to attract migrant entrepreneurs to peripheral regions? Evidence from Poland.

Zitation:  

Kubiciel-Lodzińska, S., Maj, J. & David, A. (2023): How to attract migrant entrepreneurs to peripheral regions? Evidence from Poland. International Entrepreneurship Review, 9 (1), 27-41. https://doi.org/10.15678/IER.2023.0901.03

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Inclusive, Digital-Supported Approaches in Entrepreneurship Education

Zitation:  

Hamburg, I. & O'Brien, E. (2023): Inclusive, Digital-Supported Approaches in Entrepreneurship Education. In Kaya, M. & Bayrakdar, S., Social and Economic Studies within the Framework of Emerging Global Developments (377-390). Berlin: Peter Lang.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Injecting climate finance into SME lending in Germany: Opportunities for and limitations of regional savings and cooperative Banks

Zitation:  

Flögel, F. (2023): Injecting climate finance into SME lending in Germany: Opportunities for and limitations of regional savings and cooperative Banks. ZFW – Advances in Economic Geography, 2023, 13. https://doi.org/10.1515/zfw-2022-0011

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2023

2023:  

IW-Trends. Digitale Kompetenzen in der Altenpflege

Zitation:  

Seyda, S., Pierenkemper, S., Becka, D., Cramer, E. & Kemper, J. (2023): IW-Trends. Digitale Kompetenzen in der Altenpflege. , 49 (4), 63. Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Kann Künstliche Intelligenz Pflegende entlasten?

Zitation:  

Kemper, J. & Evans, M. (2023): Kann Künstliche Intelligenz Pflegende entlasten? Forschung Aktuell, 2023 (04). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202304

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Kapital

Zitation:  

Flögel, F. & Gärtner, S. (2023): Kapital. In Suwala, L., Schlüsselbegriffe der Wirtschaftsgeographie (72-84). Stuttgart: Eugen Ulmer.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2023

2023:  

KARVIMIO - KI-basierte Augmented Reality-Visualisierung von Bedienungsanleitungen medizinischer Instrumente im Operationssaal

Zitation:  

Enste, P., Cramer, E. & Kucharski, A. (2023): KARVIMIO - KI-basierte Augmented Reality-Visualisierung von Bedienungsanleitungen medizinischer Instrumente im Operationssaal. Forschung und Entwicklung an der Westfälischen Hochschule: Forschungsbericht 2022, 26-27. Gelsenkirchen.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Kommunale Strategien und Wirtschaftsflächenkonzepte zur Sicherung und Förderung Urbaner Produktion

Zitation:  

Meyer, K. (2023): Kommunale Strategien und Wirtschaftsflächenkonzepte zur Sicherung und Förderung Urbaner Produktion. In Gärtner, S. & Meyer, K., Die Produktive Stadt. (Re-) Integration der Urbanen Produktion (197-228). Berlin: Springer Spektrum. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66771-2

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Kulturelle und soziale Faktoren der Gesundheitskompetenz - ein erster explorativer Ansatz

Zitation:  

Wielga, J. & Knospe, T. (2023): Kulturelle und soziale Faktoren der Gesundheitskompetenz - ein erster explorativer Ansatz. Forschung Aktuell, 2023 (03). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202303

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Lebendige Regionen – aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe

Zitation:  

Bäumer, K., Langguth, F., Dahlbeck, E. & Flögel, F. (2023): Lebendige Regionen – aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe (Ein MORO-Forschungsfeld Lebendige Regionen.Projekte). MORO Informationen , 2023 (16/7). Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn: Selbstverlag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Lebendige Regionen – aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe

Zitation:  

Flögel, F., Dahlbeck, E., Bäumer, K. & Langguth, F. (2023): Lebendige Regionen – aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe (Ein MORO-Forschungsfeld Lebendige Regionen.Finanzen). MORO Informationen, 2023 (16/6). Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn : Selbstverlag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Lebendige Regionen – aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe

Zitation:  

Bäumer, K., Dahlbeck, E., Flögel, F. & Langguth, F. (2023): Lebendige Regionen – aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe (Ein MORO-Forschungsfeld Lebendige Regionen.Denkanstöße). MORO Informationen, 2023 (16/5). Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn: Selbstverlag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Machbarkeitsstudie: Potenziale für einen Zukunftscampus in der Region Emscher-Lippe

Zitation:  

Scheuplein, C., Bretschneider, A. & Flögel, F. (2023): Machbarkeitsstudie: Potenziale für einen Zukunftscampus in der Region Emscher-Lippe. Gelsenkirchen, Herten.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Modellvorhaben der Raumordnung - MORO "Lebendige Regionen"

Zitation:  

Dahlbeck, E., Flögel, F., Langguth, F. & Bäumer, K. (2023): Modellvorhaben der Raumordnung - MORO "Lebendige Regionen". Forschung und Entwicklung an der Westfälischen Hochschule: Forschungsbericht 2022, 18-19. Gelsenkirchen: Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads: