Vollständige Publikationsliste des IAT's
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2022 | 2022: Book Review: Alex Nicholls and Rafael Ziegler (eds) Creating Economic Space for Social InnovationZitation: Terstriep, J. (2022): Book Review: Alex Nicholls and Rafael Ziegler (eds) Creating Economic Space for Social Innovation. Critical Studies in Innovation, 38 (3). https://doi.org/10.13169/prometheus.38.3.0374 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Bottrop 2018+ Partizipative Governance für eine nachhaltige und resiliente WirtschaftsstrukturZitation: Terstriep, J. & Rabadjieva, M. (2022): Bottrop 2018+ Partizipative Governance für eine nachhaltige und resiliente Wirtschaftsstruktur. Forschung und Entwicklung an der Westfälischen Hochschule: Forschungsbericht 2020, 36-37. Gelsenkirchen: Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Bottrop 2018+- Participative governance for a sustainable and resilient economic structureZitation: Terstriep, J. & Rabadjieva, M. (2022): Bottrop 2018+- Participative governance for a sustainable and resilient economic structure. Research and Development at the Westphalian University. Research Report 2018-2021, 26. Gelsenkirchen: Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Chancen, Herausforderungen und Potentiale von digital gestützter Weiterbildung in der Altenpflege – Empirische Befunde aus dem Projekt ADAPTZitation: Schröer, L., Radunovic, C. & Völz, S. (2022): Chancen, Herausforderungen und Potentiale von digital gestützter Weiterbildung in der Altenpflege – Empirische Befunde aus dem Projekt ADAPT. Forschung Aktuell, 2022 (08). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Company Builder und ihre Beschäftigungswirkung in DeutschlandZitation: Scheuplein, C. (2022): Company Builder und ihre Beschäftigungswirkung in Deutschland. Forschung Aktuell, 2022 (05). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Cyber-Sicherheitstraining für kleine und mittelständische Unternehmen - Das Erasmus+-Projekt InCyTZitation: Hamburg, I. & Sommer, D. (2022): Cyber-Sicherheitstraining für kleine und mittelständische Unternehmen - Das Erasmus+-Projekt InCyT. Forschung Aktuell, 2022 (12). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202212 | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Das Programm #heimatruhr: Was Künstler:innen, Kreative und Kulturschaffende mit dem Ruhrgebiet verbinden und wie sie es mitgestaltenZitation: Butzin, A. & Terstriep, J. (2022): Das Programm #heimatruhr: Was Künstler:innen, Kreative und Kulturschaffende mit dem Ruhrgebiet verbinden und wie sie es mitgestalten. Forschung Aktuell, 2022 (06). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Das war vorher völlig undenkbar - Homeoffice in der Kinder- und Jugendhilfe während der COVID19-PandemieZitation: Völz, S. & Evans, M. (2022): Das war vorher völlig undenkbar - Homeoffice in der Kinder- und Jugendhilfe während der COVID19-Pandemie (Eine Status-Quo-Analyse). IAT discussion paper, 22 (01). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Demografischer Wandel und Digitalisierung - Gesundheit im Fokus zweier MegatrendsZitation: von Bandemer, S., Cirkel, M. & Enste, P. (2022): Demografischer Wandel und Digitalisierung - Gesundheit im Fokus zweier Megatrends. Geschäftsbericht, 2019/2020/2021, 26-35. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Der Betrieb als sozialer Ort. Entwicklungen. Herausforderungen. EmpfehlungenZitation: Evans, M., Horvat, S., Jensen, I., Möreke, M., Pfeiffer, S., Rothe, I. & Walwei, U. (2022): Der Betrieb als sozialer Ort. Entwicklungen. Herausforderungen. Empfehlungen (Ein Positionspapier des Rats der Arbeitswelt). Berlin: Geschäftsstelle für die Arbeitswelt-Berichterstattung in Deutschland. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Die digitale Stadt gestalten. Eine Handreichung für KommunenZitation: Amtmann, J., Angstmann, M., Flögel, F., Güleş, O., Hartenstein, F., Herrmann, K., Humann, M., Kusian, T., Naumann, F., Noennig, J. R., Polinna, C., Räuchle, C., Schüle, R., Stelzle, B., Schweitzer, E., von der Lage, J. & Walther, C. (2022): Die digitale Stadt gestalten. Eine Handreichung für Kommunen. Bonn: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR). | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Die digitale Stadt gestalten: Erfahrungen aus den PlanungswerkstättenZitation: Beckamp, M., Flögel, F., Humann, M., Noenning, J. R. & Walther, C. (2022): Die digitale Stadt gestalten: Erfahrungen aus den Planungswerkstätten. ExWoSt-Informationen (52/2). Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung . | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Die digitale Stadt gestalten: Praxiserfahrungen aus der digitalen StadtZitation: Humann, M., Walther, C., Angstmann, M., Flögel, F. & Noenning, J. R. (2022): Die digitale Stadt gestalten: Praxiserfahrungen aus der digitalen Stadt. ExWoSt-Informationen (52/3). Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Die Geschichte von Ofumuk: Dokumentation zum Lehmofenbau am LutherLAB in BochumZitation: Brack, H., Meyer, K., Roosen, J. & Heers, D. (2022): Die Geschichte von Ofumuk: Dokumentation zum Lehmofenbau am LutherLAB in Bochum. Bochum: LutherLab. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Dokumentation HeimatruhrZitation: Butzin, A., Edelhoff, M., Österle, K., Schliewe, M. & Terstriep, J. (2022): Dokumentation Heimatruhr (im Auftrag vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen). Dortmund / Gelsenkirchen: ecce GmbH / Institut Arbeit und Technik . | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Einleitung: Der Ideenlauf #MeineFragenfürdieWissenschaftZitation: Terstriep, J. (2022): Einleitung: Der Ideenlauf #MeineFragenfürdieWissenschaft. , 14. Citizen Panel, Science Panel, Jury. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Emergence and diffusion of social innovation through practice fieldsZitation: Rabadjieva, M. & Butzin, A. (2022): Emergence and diffusion of social innovation through practice fields. In Terstriep, J. & Rehfeld, D. (eds.), The Economics of Social Innovation (16). Abingdon, New York: Routledge. https://doi.org/10.4324/9781003291510 | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2022 | 2022: FabTown Bochum: Produktion zurück in die StadtZitation: Meyer, K., Heumann, K. & Schonlau, M. (2022): FabTown Bochum: Produktion zurück in die Stadt. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: FabTown-Konzept - Innenstadt Bochum. Produktives Gewerbe in einer lebenswerten StadtZitation: Brack, H., Guth, M., Lohmann, A., Meyer, K., Schonlau, M. & Stibane, F. (2022): FabTown-Konzept - Innenstadt Bochum. Produktives Gewerbe in einer lebenswerten Stadt. Gelsenkirchen / Bochum: Institut Arbeit und Technik, Hochschule Bochum. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Fachkräftesicherung durch PartizipationZitation: Terstriep, J. & Rabadjieva, M. (2022): Fachkräftesicherung durch Partizipation. KommunalPraxis spezial (4), 145-150. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Favourable social innovation ecosystem(s)? – An explorative approachZitation: Terstriep, J., Rehfeld, D. & Kleverbeck, M. (2022): Favourable social innovation ecosystem(s)? – An explorative approach. In Terstriep, J. & Rehfeld, D. (eds.), The Economics of Social Innovation (25). Abingdon, New York: Routledge. https://doi.org/10.4324/9781003291510 | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Finanzierungs- und Organisationsmodelle zur Sicherung gesellschaftlicher Dienste im QuartierZitation: Dahlbeck, E., Jochimsen, K. & Esch, D. (2022): Finanzierungs- und Organisationsmodelle zur Sicherung gesellschaftlicher Dienste im Quartier. In Abt, J., Blecken, L., Bock, S., Diringer, J. & Fahrenkrug, K. (Hrsg.), Von Beteiligung zur Koproduktion: Wege der Zusammenarbeit von Kommune und Bürgerschaft für eine zukunftsfähige kommunale Entwicklung (303-334). Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-36181-5 | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Forschen für den transformativen WandelZitation: Butzin, A. & Terstriep, J. (2022): Forschen für den transformativen Wandel. Geschäftsbericht, 2019/2020/2021, 36-45. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Forschung, Entwicklung, Erprobung und Diffusion 2022-2027Zitation: Enste, P., Evans, M., Gärtner, S. & Terstriep, J. (2022): Forschung, Entwicklung, Erprobung und Diffusion 2022-2027. Geschäftsbericht, 2019/2020/2021, 82-89. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Führungspersonen zeitgemäß qualifizierenZitation: Bräutigam, C. & Zimmermann, H. (2022): Führungspersonen zeitgemäß qualifizieren. Die Schwester / Der Pfleger, 2022 (12), 68-71. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |