Suchergebnisse

Thema: Nachhaltigkeit & ökologische Transformation

JahrTitel / ZitationDokumententypLinks / Downloads
2025

2025:  

Bedarfe und Chancen der beruflichen Bildung für die Energiewende in der Emscher-Lippe-Region

Zitation:  

Flögel, F. & Stratmann, L. C. (2025): Bedarfe und Chancen der beruflichen Bildung für die Energiewende in der Emscher-Lippe-Region. Forschung Aktuell, 2025 (01). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202501

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2025

2025:  

From Waste to Value? Valuation and Materiality in Geographies of Industrial By-product Use

Zitation:  

Angstmann, M. (2025): From Waste to Value? Valuation and Materiality in Geographies of Industrial By-product Use. Progress in Economic Geography, 3 (1), 100034. https://doi.org/10.1016/j.peg.2024.100034

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2024

2024:  

Anchoring challenges through citizen participation in regional challenge-based innovation policies

Zitation:  

Butzin, A., Rabadjieva, M. & Terstriep, J. (2024): Anchoring challenges through citizen participation in regional challenge-based innovation policies. Environmental Innovation and Societal Transitions, 52. https://doi.org/10.1016/j.eist.2024.100856

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  

2024

2024:  

Die 15-Minuten-Stadt

Zitation:  

Adam, B. & Gärtner, S. (2024): Die 15-Minuten-Stadt. RaumPlanung: Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 2024 (5), 6-7.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2024

2024:  

Die produktive Stadt

Zitation:  

Gärtner, S. & Meyer, K. (2024): Die produktive Stadt. , 2024, 93-99. Wien: Österreichischer Gemeindebund.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2024

2024:  

Global verantwortliche Stadt- und Wirtschaftsentwicklung: Kommunale Konzepte für eine Circular Economy

Zitation:  

Gangnus, D. & Meyer, K. (2024): Global verantwortliche Stadt- und Wirtschaftsentwicklung: Kommunale Konzepte für eine Circular Economy. Forschung Aktuell, 2024 (09). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202409

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2024

2024:  

Kurze Wege für wen und was? Die digitale, produktive und nachhaltige 15-Minuten-Stadt

Zitation:  

Angstmann, M. & Gärtner, S. (2024): Kurze Wege für wen und was? Die digitale, produktive und nachhaltige 15-Minuten-Stadt. RaumPlanung: Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 2024 (5), 53-59.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2024

2024:  

Regional banks and economic resilience: the impact of the global financial crisis and COVID-19 on countries with decentralised and centralised banking systems

Zitation:  

Flögel, F. & Hejnova, T. (2024): Regional banks and economic resilience: the impact of the global financial crisis and COVID-19 on countries with decentralised and centralised banking systems. Finance and Space, 1 (1), 460-488. https://doi.org/10.1080/2833115X.2024.2418860

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Abriss, Neubau oder Sanierung - CO₂-Emissionen im Gebäudesektor. Nicht nur sparsamer, sondern auch weniger

Zitation:  

Angstmann, M. & Gärtner, S. (2023): Abriss, Neubau oder Sanierung - CO₂-Emissionen im Gebäudesektor. Nicht nur sparsamer, sondern auch weniger. Forschung Aktuell, 2023 (09). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202309

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Die Wirtschaftsföderung von morgen - zwischen Tradition und Transition

Zitation:  

Rabadjieva, M. & Terstriep, J. (2023): Die Wirtschaftsföderung von morgen - zwischen Tradition und Transition. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. https://doi.org/10.53190/INNO/202201

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2023

2023:  

Injecting climate finance into SME lending in Germany: Opportunities for and limitations of regional savings and cooperative Banks

Zitation:  

Flögel, F. (2023): Injecting climate finance into SME lending in Germany: Opportunities for and limitations of regional savings and cooperative Banks. ZFW – Advances in Economic Geography, 2023, 13. https://doi.org/10.1515/zfw-2022-0011

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2022

2022:  

Bottrop 2018+ Partizipative Governance für eine nachhaltige und resiliente Wirtschaftsstruktur

Zitation:  

Terstriep, J. & Rabadjieva, M. (2022): Bottrop 2018+ Partizipative Governance für eine nachhaltige und resiliente Wirtschaftsstruktur. Forschung und Entwicklung an der Westfälischen Hochschule: Forschungsbericht 2020, 36-37. Gelsenkirchen: Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2022

2022:  

Bottrop 2018+- Participative governance for a sustainable and resilient economic structure

Zitation:  

Terstriep, J. & Rabadjieva, M. (2022): Bottrop 2018+- Participative governance for a sustainable and resilient economic structure. Research and Development at the Westphalian University. Research Report 2018-2021, 26. Gelsenkirchen: Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2022

2022:  

Industriesymbiosen - Potentiale des Konzepts für Regionen im Wandel

Zitation:  

Beckamp, M. (2022): Industriesymbiosen - Potentiale des Konzepts für Regionen im Wandel. In .

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2022

2022:  

Symbiotisches Wirtschaften als Ansatz zur Weiterentwicklung von Bestandsgewerbegebieten

Zitation:  

Angstmann, M., Wolf, R., Wolf, V. & Wolf, T. (2022): Symbiotisches Wirtschaften als Ansatz zur Weiterentwicklung von Bestandsgewerbegebieten. Standort - Zeitschrift für Angewandte Geographie. https://doi.org/10.1007/s00548-022-00826-x

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2022

2022:  

Zwischen Weltmarktorientierung und endogener Entwicklung

Zitation:  

Angstmann, M., Dahlbeck, E., Flögel, F., Gärtner, S., Meyer, K., Paul, H. & Scheuplein, C. (2022): Zwischen Weltmarktorientierung und endogener Entwicklung. Geschäftsbericht, 2019/2020/2021, 48-58. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Aktionsforschung im Spannungsfeld von Engagement und Distanz

Zitation:  

Terstriep, J., Mildenberger, G. & David, A. (2021): Aktionsforschung im Spannungsfeld von Engagement und Distanz. In Rehfeld, D., Lehmann O. & Soemer P. (Hrsg.), Engagiert und distanziert. Anwendungsorientierte Sozialwissenschaften zwischen normativer Orientierung, Akteursbeteiligung und wissenschaftlichem Ethos (167-191). Marburg: Metropolis-Verlag.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Alumni networks: an untapped potential to gain and retain highly-skilled workers?

Zitation:  

David, A. & Coenen, F. (2021): Alumni networks: an untapped potential to gain and retain highly-skilled workers? Higher education studies, 4 (5). https://doi.org/10.5539/hes.v4n5p1

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Ambition meets Reality: Mission-Oriented Innovation Policy as a Driver for Participative Governance

Zitation:  

Rabadjieva, M. & Terstriep, J. (2021): Ambition meets Reality: Mission-Oriented Innovation Policy as a Driver for Participative Governance. Sustainability, 13 (1), 1-23. https://doi.org/10.3390/su13010231

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Die klassische Wirtschaftsförderung gibt es nicht mehr: Ergebnisse einer bundesweiten Befragung von Wirtschaftsförderungen

Zitation:  

Terstriep, J. & Rabadjieva, M. (2021): Die klassische Wirtschaftsförderung gibt es nicht mehr: Ergebnisse einer bundesweiten Befragung von Wirtschaftsförderungen. Forschung Aktuell, 2021 (10). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Industriesymbiosen als Ansatz regionaler Kreislaufwirtschaft - Begriffsklärung & strukturpolitische Potentiale

Zitation:  

Beckamp, M. (2021): Industriesymbiosen als Ansatz regionaler Kreislaufwirtschaft - Begriffsklärung & strukturpolitische Potentiale. Forschung Aktuell, 2021 (08). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Reallabore in Theorie und Praxis: Reflexion des Forschungsdesigns im Hinblick auf die nachhaltige Transformation urbaner Räume

Zitation:  

Meyer, K., Esch, D. & Rabadjieva, M. (2021): Reallabore in Theorie und Praxis: Reflexion des Forschungsdesigns im Hinblick auf die nachhaltige Transformation urbaner Räume. Raumforschung und Raumordnung, 1–16. https://doi.org/10.14512/rur.38

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Triggering local innovation processes for the implementation of sector coupling projects: An integrated approach

Zitation:  

Kanngießer, A., Venjakob, J., Hicking, J., Kockel, C., Drewing, E., Beckamp, M. & Jaeger, S. (2021): Triggering local innovation processes for the implementation of sector coupling projects: An integrated approach. Energies, 14 (5), 1358. https://doi.org/10.3390/en14051358

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Finanzierung von Unternehmen der lokalen Ökonomie - Hemmnisse und Möglichkeiten

Zitation:  

Flögel, F., Meyer, K. & Schlieter, D. (2020): Finanzierung von Unternehmen der lokalen Ökonomie - Hemmnisse und Möglichkeiten. In Henn, S., Behling, M. & Schäfer, S. (Hrsg.), Lokale Ökonomie - Konzepte, Quartierskontexte und Interventionen (267-291). Berlin: Springer Spektrum.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Zwischen Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit: Wie wird der Megatrend "Digitalisierung" im Lichte einer umzusetzenden Energiewende in der Industrie diskursiv verhandelt?

Zitation:  

Knobbe, S., Beckamp, M. & Götz, A. (2020): Zwischen Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit: Wie wird der Megatrend "Digitalisierung" im Lichte einer umzusetzenden Energiewende in der Industrie diskursiv verhandelt? In Engler, S., Janik, J. & Wolf, M. (Hrsg.), Energiewende und Megatrends: Wechselwirkungen von globaler Gesellschaftsentwicklung und Nachhaltigkeit (303-325). Bielefeld: transcript Verlag. https://doi.org/10.1515/9783839450710-013

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads: