Vollständige Publikationsliste des IAT's

JahrTitel / ZitationDokumententypLinks / Downloads
2020

2020:  

The COVID-19 pandemic and relationship banking in Germany: Will regional banks cushion an economic decline or is a banking crisis looming?

Zitation:  

Flögel, F. & Gärtner, S. (2020): The COVID-19 pandemic and relationship banking in Germany: Will regional banks cushion an economic decline or is a banking crisis looming? Tijdschrift voor economische en sociale geografie. https://doi.org/10.1111/tesg.12440

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  

2020

2020:  

The impacts of the global economic crisis and its aftermath on the banking centres of Europe

Zitation:  

Blažek, J., Hejnová, T. & Rada, H. (2020): The impacts of the global economic crisis and its aftermath on the banking centres of Europe. European Urban and Regional Studies, 27 (1), 35-49. https://doi.org/10.1177/0969776418807240

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Trial design and pilot phase results of a cluster-randomised intervention trial to improve stroke care after hospital discharge: the structured ambulatory post-stroke care program (SANO)

Zitation:  

Eichner, F., Schwarzbach, C. J., Keller, M., Haesler, K. G., Hamann, G. F., Sander, D., Audebert, H. J., Gröschel, K., Geis, D., von Bandemer, S., Rücker, V., Schutzmeier, M. & al. (2020): Trial design and pilot phase results of a cluster-randomised intervention trial to improve stroke care after hospital discharge: the structured ambulatory post-stroke care program (SANO). European Stroke Journal, 9. https://doi.org/10.1177/2396987320910596

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Ungleiche Lebensverhältnisse in den Teilräumen Deutschlands - ein Messkonzept

Zitation:  

Neu, M. & Dahlbeck, E. (2020): Ungleiche Lebensverhältnisse in den Teilräumen Deutschlands - ein Messkonzept. Ländlicher Raum / Agrarsoziale Gesellschaft e.V., 71 (3/2020), 22-25.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Urbane Produktion und temporäre räumliche Nähe in Produktionsprozessen

Zitation:  

Butzin, A. & Meyer, K. (2020): Urbane Produktion und temporäre räumliche Nähe in Produktionsprozessen. Raumforschung und Raumordnung (78), 1-16.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Urbane Produktion: Mehr als ein sozial-ökologisches Feigenblatt?

Zitation:  

Gaertner, S. & Schepelmann, P. (2020): Urbane Produktion: Mehr als ein sozial-ökologisches Feigenblatt? RaumPlanung: Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 209 (6), 50-55.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Urbane Produktion: Unternehmenskooperation, Offene Werkstätten und die gemeinsame Nutzung von Produktionsinfrastruktur

Zitation:  

Beckamp, M. & Schlieter, D. (2020): Urbane Produktion: Unternehmenskooperation, Offene Werkstätten und die gemeinsame Nutzung von Produktionsinfrastruktur. Forschung Aktuell, 2020 (03). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Verantwortung und Engagement: Was Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern erwarten - und wozu sie selbst bereit sind

Zitation:  

Schilcher, C., Remor, F., Hollmann, D., Kunzlmann, J., Brink, A., Gärtner, S., Schmidt, M. & Schwenk, J. (2020): Verantwortung und Engagement: Was Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern erwarten - und wozu sie selbst bereit sind. Bertelsmann Stiftung.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Verbleib der Absolventinnen und Absolventen der Modellstudiengänge in den Gesundheitsfachberufen in Nordrhein-Westfalen: Ergebnisse zu Beschäftigungsmerkmalen und Kompetenzen in der Berufspraxis

Zitation:  

Dieterich, S., Grebe, C., Bräutigam, C., Hoßfeld, R., Latteck, Ä.-D., Helmbold, A., Heim, S., Bonato, M., Große Schlarmann, J., Adam-Paffrath, R., Sommer, S., Oetken, E., Jacobs, N. & Mijatovic, A. (2020): Verbleib der Absolventinnen und Absolventen der Modellstudiengänge in den Gesundheitsfachberufen in Nordrhein-Westfalen: Ergebnisse zu Beschäftigungsmerkmalen und Kompetenzen in der Berufspraxis. Das Gesundheitswesen, 82 (11), 920-930. https://doi.org/10.1055/a-1241-3983

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Was kann man noch machen? Handlungsoptionen im Spiegel der Corona Pandemie

Zitation:  

Enste, P., Evans, M., Flögel, F., Gärtner, S., Merkel, S. & Terstriep, J. (2020): Was kann man noch machen? Handlungsoptionen im Spiegel der Corona Pandemie. Forschung Aktuell, 2020 (05). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Wegweiser Quartiersentwicklung: Erhalt und (Wieder-)Aufbau gesellschaftlich notwendiger Dienstleistungen im Quartier

Zitation:  

Bräutigam, C., Dahlbeck, E. & Schlieter, D. (2020): Wegweiser Quartiersentwicklung: Erhalt und (Wieder-)Aufbau gesellschaftlich notwendiger Dienstleistungen im Quartier. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen (Hrsg.).

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Wenn nicht wir, wer dann?

Zitation:  

Gärtner, S. (2020): Wenn nicht wir, wer dann? Duz - Magazin für Wissenschaft und Gesellschaft (5), 14-15.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Wer kommt, wenn Private Equity geht? Langfristige Wirkungen auf die Eigentümerstruktur deutscher Unternehmen

Zitation:  

Scheuplein, C. (2020): Wer kommt, wenn Private Equity geht? Langfristige Wirkungen auf die Eigentümerstruktur deutscher Unternehmen. Forschung Aktuell, 2020 (10). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Wie entwickeln sich Unternehmen mit Private-Equity-Eigentümern in Deutschland?

Zitation:  

Scheuplein, C. (2020): Wie entwickeln sich Unternehmen mit Private-Equity-Eigentümern in Deutschland? Study der Hans-Böckler-Stiftung, Oktober 2020 (447). Hans-Böckler-Stiftung.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Zukunft der Apotheken in Westfalen-Lippe

Zitation:  

Enste, P., Hilbert, J., Kucharski, A., Merkel, S. & Nell, R. (2020): Zukunft der Apotheken in Westfalen-Lippe. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Zur Zukunft der Arbeit in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft in der Digitalisierungsära

Zitation:  

Evans, M. & Hilbert, J. (2020): Zur Zukunft der Arbeit in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft in der Digitalisierungsära. In Kutscher, N., Ley, T., Seelmeyer, U., Siller, F., Tillmann, A. & Zorn, I. (Hrsg.), Handbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung (76-88). Weinheim: Beltz / Juventa.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Zwischen Klasse, Profession und Betrieb: Interessenorganisation in der Altenpflege

Zitation:  

Evans, M. & Ludwig, C. (2020): Zwischen Klasse, Profession und Betrieb: Interessenorganisation in der Altenpflege. In Dibelius, O. & Piechotta-Henze, G. (Hrsg.), Menschenrechtsbasierte Pflege: Plädoyer für die Achtung und Anwendung von Menschenrechten in der Pflege (113-126 ). Göttingen: Hogrefe.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2020

2020:  

Zwischen Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit: Wie wird der Megatrend "Digitalisierung" im Lichte einer umzusetzenden Energiewende in der Industrie diskursiv verhandelt?

Zitation:  

Knobbe, S., Beckamp, M. & Götz, A. (2020): Zwischen Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit: Wie wird der Megatrend "Digitalisierung" im Lichte einer umzusetzenden Energiewende in der Industrie diskursiv verhandelt? In Engler, S., Janik, J. & Wolf, M. (Hrsg.), Energiewende und Megatrends: Wechselwirkungen von globaler Gesellschaftsentwicklung und Nachhaltigkeit (303-325). Bielefeld: transcript Verlag. https://doi.org/10.1515/9783839450710-013

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2020

2020:  

„Ich will andere Geschichten erzählen“: Migrantische Unternehmen in der Praxis

Zitation:  

David, A. (2020): „Ich will andere Geschichten erzählen“: Migrantische Unternehmen in der Praxis. Forschungsschwerpunkt „Innovation, Raum & Kultur“ des Instituts Arbeit und Technik der Westfälische Hochschule Bocholt, Recklinghausen, Gelsenkirchen (Hrsg.).

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2019

2019:  

'Technik first' wäre der falsche Weg: Gespräch

Zitation:  

Evans, M. (2019): 'Technik first' wäre der falsche Weg: Gespräch. Mitbestimmung / Das Magazin der Hans-Böckler-Stiftung, 13 .

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2019

2019:  

30 Jahre Forschung für den Strukturwandel: das Institut Arbeit und Technik und seine grundlagenbasierte Gestaltungsforschung

Zitation:  

Hilbert, J. & Rehfeld, D. (2019): 30 Jahre Forschung für den Strukturwandel: das Institut Arbeit und Technik und seine grundlagenbasierte Gestaltungsforschung. , 12-17. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2019

2019:  

30 Jahre Institut Arbeit und Technik IAT in Gelsenkirchen

Zitation:  

Hilbert, J. & Escher, G. (Interviewerin) (2019): 30 Jahre Institut Arbeit und Technik IAT in Gelsenkirchen. Der Immobilienbrief Ruhr (104), 6-7.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2019

2019:  

30 Jahre Strukturwandel in NRW: Geschäftsbericht 2016 / 2017 / 2018

Zitation:  

Braczko, C. (Red.), Terstriep, J. (Red., Gestaltung), Weishaupt, K. (Mitarb.) & Rullik, B. (Gestaltung) (2019): 30 Jahre Strukturwandel in NRW: Geschäftsbericht 2016 / 2017 / 2018. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2019

2019:  

A critical review of learning approaches for entrepreneurship education in a contemporary society

Zitation:  

O'Brien, E. & Hamburg, I. (2019): A critical review of learning approaches for entrepreneurship education in a contemporary society. European journal of education: research, development and policy. https://doi.org/10.1111/ejed.12369

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2019

2019:  

Bedeutung von Clustern für die Innovativität von Unternehmen - Wissen, Innovation, Relationen

Zitation:  

Terstriep, J. (2019): Bedeutung von Clustern für die Innovativität von Unternehmen - Wissen, Innovation, Relationen. Wiesbaden: Springer Gabler.

Dokumententyp:  

Buch (Monographie)

Links / Downloads: