Vollständige Publikationsliste des IAT's

JahrTitel / ZitationDokumententypLinks / Downloads
2021

2021:  

Digitale Kompetenzen für die Pflege – Erfolgsfaktoren vorausschauender Personalentwicklung im Krankenhaus

Zitation:  

Evans, M., Schröer, L. & Gießler, W. (2021): Digitale Kompetenzen für die Pflege – Erfolgsfaktoren vorausschauender Personalentwicklung im Krankenhaus. In Kann Pflege digital? Konferenzband (Teil 1) zur 3. Clusterkonferenz "Zukunft der Pflege", Nürnberg/September 2020 (37-40).

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Digitale Teilhabe und Quartiersentwicklung: Befähigungsstrategien für ältere Menschen im Sozialraum

Zitation:  

Cirkel, M., Enste, P., Erdmann, J., Kleist, J., Kreft, U., Stenzel, K., Uske, H. & Rump, H. (2021): Digitale Teilhabe und Quartiersentwicklung: Befähigungsstrategien für ältere Menschen im Sozialraum. Kreis Recklinghausen, Der Landrat (Hrsg.).

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Digitale Transformation und interaktive Arbeit im Krankenhaus: Kompetenz- und Technikentwicklung integriert gestalten. Das Instrument der "aufgaben- und prozessorientierten Kompetenzanalyse"

Zitation:  

Schröer, L., Gießler, W., Bräutigam, C., Schmidt, C., Breuker, G., Scheda, W., Evans, M. & Hecken, L. (2021): Digitale Transformation und interaktive Arbeit im Krankenhaus: Kompetenz- und Technikentwicklung integriert gestalten. Das Instrument der "aufgaben- und prozessorientierten Kompetenzanalyse" (Werkstattbericht zum Projekt DigiKIK gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales). , 2020 (12).

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Digitalisierung im Krankenhaus muss Mitarbeiter stärken

Zitation:  

Evans, M. & Schmidt, C. (2021): Digitalisierung im Krankenhaus muss Mitarbeiter stärken. Management & Krankenhaus, 2021 (03).

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Digitalisierung und neue Arrangements von Organisation, Profession und Klient in der Sozialen Dienstleistungsarbeit: Homeoffice in der Kinder- und Jugendhilfe

Zitation:  

Völz, S. & Evans, M. (2021): Digitalisierung und neue Arrangements von Organisation, Profession und Klient in der Sozialen Dienstleistungsarbeit: Homeoffice in der Kinder- und Jugendhilfe. Gesellschaft für Arbeitswissenschaft.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  

2021

2021:  

Engagiert und distanziert. Anwendungsorientierte Sozialwissenschaften zwischen normativer Orientierung, Akteursbeteiligung und wissenschaftlichem Ethos

Zitation:  

Rehfeld, D., Leßmann, O. & Soemer, P. (eds.) (2021): Engagiert und distanziert. Anwendungsorientierte Sozialwissenschaften zwischen normativer Orientierung, Akteursbeteiligung und wissenschaftlichem Ethos . Marburg: Metropolis-Verlag.

Dokumententyp:  

Buch (Sammelwerk)

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Engagiert und distanziert: Einführung

Zitation:  

Rehfeld, D., Leßmann, O. & Soemer, P. (2021): Engagiert und distanziert: Einführung. In Rehfeld, D., Lehmann O. & Soemer P. (Hrsg.), Engagiert und distanziert. Anwendungsorientierte Sozialwissenschaften zwischen normativer Orientierung, Akteursbeteiligung und wissenschaftlichem Ethos (13-28). Marburg: Metropolis-Verlag.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Fahrradwirtschaft ist Umsatz- und Jobmotor in Deutschland. Key Facts zur Studie "Fahrradwirtschaft in Deutschland. Unternehmen, Erwerbstätige, Umsatz"

Zitation:  

Butzin, A. (2021): Fahrradwirtschaft ist Umsatz- und Jobmotor in Deutschland. Key Facts zur Studie "Fahrradwirtschaft in Deutschland. Unternehmen, Erwerbstätige, Umsatz" (im Auftrag der Unternehmensverbände Bundesverband Zukunft Fahrrad e.V. (BVZF), Verbund Service und Fahrrad e.V. (VSF) und Zweirad-Industrie-Verband e.V. (ZIV)).

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Gesundheit für die Fläche. Gesundheit im Hochsauerlandkreis: Vom "Sorgenkind" zur Zukunftsregion?

Zitation:  

Thiemann, R. & Hilbert, J. (2021): Gesundheit für die Fläche. Gesundheit im Hochsauerlandkreis: Vom "Sorgenkind" zur Zukunftsregion? KU - Gesundheitsmanagement, 2021 (05), 44-46.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  

2021

2021:  

Gesundheitsversorgung in ländlichen Räumen: Nachhaltigkeit für erfolgreiche Pilotprojekte und Regionen

Zitation:  

Lange, J. & Hilbert, J. (2021): Gesundheitsversorgung in ländlichen Räumen: Nachhaltigkeit für erfolgreiche Pilotprojekte und Regionen. Loccumer Protokolle, 2020 (67). Rehburg-Loccum: Evang. Akademie Loccum.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen. Stärkt die Regionen bei der Gestaltung unserer Zukunft! Zusammenfassung der Ergebnisse der mehrteiligen Veranstaltungsreihe aus der Perspektive des NDGR

Zitation:  

Borchers, U., Hilbert, J. & Hildebrandt, H. (2021): Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen. Stärkt die Regionen bei der Gestaltung unserer Zukunft! Zusammenfassung der Ergebnisse der mehrteiligen Veranstaltungsreihe aus der Perspektive des NDGR. In Lange, J. & Hilbert, J. (Hrsg.), Gesundheitsversorgung in ländlichen Räumen. Nachhaltigkeit für erfolgreiche Pilotprojekte und Regionen (125-131). Rehburg-Loccum: Evang. Akademie Loccum.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Herausforderungen für den Einsatz und die Nutzung digitaler Technologien für Alter(n) und Pflege

Zitation:  

Becka, D., Enste, P., Evans, M. & Kucharski, A. (2021): Herausforderungen für den Einsatz und die Nutzung digitaler Technologien für Alter(n) und Pflege. Forschung Aktuell, 2021 (11). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Hochschulen als Kommunikatoren der Wissenschaft? Eine exemplarische Bestandsaufnahme

Zitation:  

Siegel, J., Dunkel, K. & Terstriep, J. (2021): Hochschulen als Kommunikatoren der Wissenschaft? Eine exemplarische Bestandsaufnahme. Forschung Aktuell, 2021 (06). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Indikatorik Soziale Innovationen: Ergebnisse der Messung organisationaler Innovativität

Zitation:  

Terstriep, J., Wloka, L.-F., Geme, Y. & Rico Palacios, J. S. (2021): Indikatorik Soziale Innovationen: Ergebnisse der Messung organisationaler Innovativität. Gelsenkirchen: Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Indikatorik Soziale Innovationen: Resonanzanalyse als Frühindikatorik

Zitation:  

Strambach, S. / Thurmann, J. (2021): Indikatorik Soziale Innovationen: Resonanzanalyse als Frühindikatorik. Marburg: Fachbereich Geographie der Philipps-Universität Marburg.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Industriesymbiosen als Ansatz regionaler Kreislaufwirtschaft - Begriffsklärung & strukturpolitische Potentiale

Zitation:  

Beckamp, M. (2021): Industriesymbiosen als Ansatz regionaler Kreislaufwirtschaft - Begriffsklärung & strukturpolitische Potentiale. Forschung Aktuell, 2021 (08). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Jenseits von Distanz und Engagement. Gesundheitswissenschaftliche Gestaltungsforschung auf dem Weg in die Übernahme von Umsetzungsverantwortung

Zitation:  

Hilbert, J. (2021): Jenseits von Distanz und Engagement. Gesundheitswissenschaftliche Gestaltungsforschung auf dem Weg in die Übernahme von Umsetzungsverantwortung. In Rehfeld, D., Lehmann O. & Soemer P. (Hrsg.), Engagiert und distanziert. Anwendungsorientierte Sozialwissenschaften zwischen normativer Orientierung, Akteursbeteiligung und wissenschaftlichem Ethos (305-328). Marburg: Metropolis-Verlag.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Kommentar: Starke Wurzeln anwendungsorientierter Forschung

Zitation:  

Rehfeld, D. & Soemer, P. (2021): Kommentar: Starke Wurzeln anwendungsorientierter Forschung. In Rehfeld, D., Lehmann O. & Soemer P. (Hrsg.), Engagiert und distanziert. Anwendungsorientierte Sozialwissenschaften zwischen normativer Orientierung, Akteursbeteiligung und wissenschaftlichem Ethos (255-257). Marburg: Metropolis-Verlag.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Kommentar: Über die Aktualität von Gesellschaftspolitik

Zitation:  

Leßmann, O. & Rehfeld, D. (2021): Kommentar: Über die Aktualität von Gesellschaftspolitik. In Rehfeld, D., Lehmann O. & Soemer P. (Hrsg.), Engagiert und distanziert. Anwendungsorientierte Sozialwissenschaften zwischen normativer Orientierung, Akteursbeteiligung und wissenschaftlichem Ethos (133-135). Marburg: Metropolis-Verlag.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Kommunale Finanzen und Fördermittel: Kurzexpertise im MORO Lebendige Regionen

Zitation:  

Flögel, F. & Langguth, F. (2021): Kommunale Finanzen und Fördermittel: Kurzexpertise im MORO Lebendige Regionen (Online-Publikation). Bonn: Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR).

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Lessons learned in stroke care during COVID-19 pandemic and preparing for future pandemics in the MENA+region: A consensus statement from the MENA+-SINO

Zitation:  

von Bandemer, S. (2021): Lessons learned in stroke care during COVID-19 pandemic and preparing for future pandemics in the MENA+region: A consensus statement from the MENA+-SINO. Journal of the Neurological Sciences, 2022 (432), 7. https://doi.org/10.1016/j.jns.2021.120060

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Measuring Social Innovation

Zitation:  

Terstriep, J., Krlev, G., Mildenberger, G., Strambach, S., Thurmann, J.-F., & Wloka, L.-F. (2021): Measuring Social Innovation. In Howaldt, J., Kaletka, C., & Schröder, A. (Eds.), A Research Agenda for Social Innovation (263-286). Cheltenham: Edward Elgar. https://doi.org/10.4337/9781789909357.00024

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Mit besserer Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zu mehr regionaler Resilienz

Zitation:  

Borchers, U., Evans, M., Schnecke, J. H. & Völz, S. (2021): Mit besserer Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zu mehr regionaler Resilienz. Public Health Forum, 29 (3), 191-193. https://doi.org/10.1515/pubhef-2021-0066

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2021

2021:  

Neue Herausforderungen für Personalentwicklung und berufliche Bildung in der Pflege

Zitation:  

Evans, M. & Becka, D. (2021): Neue Herausforderungen für Personalentwicklung und berufliche Bildung in der Pflege. In Care Work 4.0. Digitalisierung in der beruflichen und akademischen Bildung für personenbezogene Dienstleistungsberufe (91 - 104). Bielefeld: wbv.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads: