Vollständige Publikationsliste des IAT's
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
1996 | 1996: Globalisierung - Kapitalismus ohne Grenzen? Leise Zweifel an einem lauten KriegsgeschreiZitation: Lehner, F. (1996): Globalisierung - Kapitalismus ohne Grenzen? Leise Zweifel an einem lauten Kriegsgeschrei. Das Magazin / Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen, 7 (3), 6-7. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
1996 | 1996: Innovative Antworten auf Strukturbrüche: Kurswechsel für Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigung und UmweltZitation: Lehner, F. (1996): Innovative Antworten auf Strukturbrüche: Kurswechsel für Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigung und Umwelt. , 14-29. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
1996 | 1996: Innovative Strategien für den "alten Pott"Zitation: Kilper, H., Lehner, F. & Rehfeld, D. (1996): Innovative Strategien für den "alten Pott". In Kilper, H., Lehner F., Rehfeld, D., Schmidt-Bleek, F. u.a., Wegweiser in die Zukunft: Perspektiven und Konzepte für den Strukturwandel im Ruhrgebiet (8-17). Essen: Klartext-Verlag. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1996 | 1996: Königs- und Holzwege der strukturellen Erneuerung: ein Vierteljahrhundert auf der Suche nach StrategienZitation: Rehfeld, D. (1996): Königs- und Holzwege der strukturellen Erneuerung: ein Vierteljahrhundert auf der Suche nach Strategien. In Kilper, H., Lehner, F., Rehfeld, D.r u.a., Wegweiser in die Zukunft: Perspektiven und Konzepte für den Strukturwandel im Ruhrgebiet (18-30). Essen: Klartext-Verlag. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1996 | 1996: Kooperation als problematische ProduktivkraftZitation: Brödner, P., Pekruhl, U. & Rehfeld, D. (1996): Kooperation als problematische Produktivkraft. In Brödner, P., Pekruhl, U. & Rehfeld, D. (Hrsg.), Arbeitsteilung ohne Ende? Von den Schwierigkeiten inner- und überbetrieblicher Zusammenarbeit (303-309). München: Hampp. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1996 | 1996: Kooperative Konstruktion und Entwicklung: Nutzungsperspektiven von CAD-SystemenZitation: Brödner, P. (Hrsg.), Hamburg, I. (Hrsg.) & Paul, H. (Hrsg.) (1996): Kooperative Konstruktion und Entwicklung: Nutzungsperspektiven von CAD-Systemen. München: Hampp. | Dokumententyp: Buch (Monographie) | Links / Downloads: |
1996 | 1996: Marktbeobachtung und Produktentwicklung: Entwicklungschancen für die GesundheitswirtschaftZitation: Hilbert, J. (1996): Marktbeobachtung und Produktentwicklung: Entwicklungschancen für die Gesundheitswirtschaft. In Wirtschaftsentwicklungs- und Marketinggesellschaft Bielefeld, Wirtschaftsfaktor Gesundheit: Chancen für den Standort Bielefeld ; Dokumentation zur Veranstaltung am 25. Oktober 1996 (14-24). Bielefeld. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1996 | 1996: Modellierung in soziotechnischen SystemenZitation: Paul, H. (1996): Modellierung in soziotechnischen Systemen. , 180-189. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
1996 | 1996: Modellierung von Aufbau- und Ablauforganisation: von der Technozentrik zur Anthropozentrik: Protokoll des Workshops der EMISA-AG "Modellierung in soziotechnischen Systemen" am 3. und 4. April 1996Zitation: Paul, H. (1996): Modellierung von Aufbau- und Ablauforganisation: von der Technozentrik zur Anthropozentrik: Protokoll des Workshops der EMISA-AG "Modellierung in soziotechnischen Systemen" am 3. und 4. April 1996. EMISA-Forum (2), 34-37. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
1996 | 1996: Neue Mobilität auf alten Wegen: Bausteine für ein integriertes Verkehrskonzept im überlasteten BallungsraumZitation: Rehfeld, D. (1996): Neue Mobilität auf alten Wegen: Bausteine für ein integriertes Verkehrskonzept im überlasteten Ballungsraum. In Kilper, H., Lehner, F., Rehfeld, D.r u.a., Wegweiser in die Zukunft: Perspektiven und Konzepte für den Strukturwandel im Ruhrgebiet (130-138). Essen: Klartext-Verlag. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1996 | 1996: Personenbezogene Dienste - Motor der Informationsgesellschaft?Zitation: Belzer, V. & Hilbert, J. (1996): Personenbezogene Dienste - Motor der Informationsgesellschaft? Sozialwissenschaften und Berufspraxis (19), 313-321. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
1996 | 1996: Personenbezogene Dienstleistungen in der Informationsgesellschaft: Herausforderungen und ChancenZitation: Hilbert, J. (1996): Personenbezogene Dienstleistungen in der Informationsgesellschaft: Herausforderungen und Chancen. In Hartmann, A. K. & Scharfenorth, K. (Hrsg.), Neue Medien - bessere Dienstleistungen? Dokumentation eines Workshops am 28. September 1995 im Rahmen des Verbundprojektes "Technologiebedarf im 21. Jahrhundert" des Wissenschaftszentrums Nordrhein- Westfalen (11-14). Gelsenkirchen. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1996 | 1996: Private Nutzer - Hoffnungsträger der Informationsgesellschaft?Zitation: Belzer, V. & Hilbert, J. (1996): Private Nutzer - Hoffnungsträger der Informationsgesellschaft? Das Magazin / Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen, 7 (1), 8-19. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
1996 | 1996: Privatheit, Gruppenhandeln und mentale Modelle: psychologische Schlüsselkonzepte in der Gestaltung multimedial unterstützter kooperativer ArbeitZitation: Dutke, S., Foks, T. & Paul, H. (1996): Privatheit, Gruppenhandeln und mentale Modelle: psychologische Schlüsselkonzepte in der Gestaltung multimedial unterstützter kooperativer Arbeit. Graue Reihe des Instituts Arbeit und Technik (1996-02). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
1996 | 1996: Privatheit, Gruppenhandeln und mentale Modelle: Schlüsselkonzepte multimedial unterstützter ArbeitZitation: Dutke, S. & Paul, H. (1996): Privatheit, Gruppenhandeln und mentale Modelle: Schlüsselkonzepte multimedial unterstützter Arbeit. In Brödner, P., Paul, H. & Hamburg, I. (Hrsg.), Kooperative Konstruktion und Entwicklung: Nutzungsperspektiven von CAD-Systemen (147-181). München: Hampp. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1996 | 1996: Produktionscluster unter Verlagerungsdruck? Räumliche Folgen neuer Produktionskonzepte am Beispiel der AutomobilindustrieZitation: Born, A. & Rehfeld, D. (1996): Produktionscluster unter Verlagerungsdruck? Räumliche Folgen neuer Produktionskonzepte am Beispiel der Automobilindustrie. In Brödner, P., Pekruhl, U. & Rehfeld, D. (Hrsg.), Arbeitsteilung ohne Ende? Von den Schwierigkeiten inner- und überbetrieblicher Zusammenarbeit (189-216). München: Hampp. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1996 | 1996: Qualitätsmanagement im DienstleistungssektorZitation: von Bandemer, S. (1996): Qualitätsmanagement im Dienstleistungssektor. , 78-90. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
1996 | 1996: Regionalisierung als Innovationsstrategie: die VW-Region auf dem Weg von der Automobil- zur VerkehrskompetenzregionZitation: Lompe, K., Blöcker, A., Lux, B. & Syring, O. (1996): Regionalisierung als Innovationsstrategie: die VW-Region auf dem Weg von der Automobil- zur Verkehrskompetenzregion. Berlin: Edition Sigma. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
1996 | 1996: Software systems for supporting cooperative work in the first phases of integrated product developmentZitation: Hamburg, I. (1996): Software systems for supporting cooperative work in the first phases of integrated product development. In University of Craiova, automation, computers & process informatics, Sintes 8: International Symposium on Systems Theory, Robotics, Computers and Process Informatics (87-92). Craiova. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1996 | 1996: Softwaresysteme für die Verbesserung des Informationsflusses zur Optimierung des Auslegungsprozesses in der StahlbaukonstruktionZitation: Hamburg, I. & Patz, M. (1996): Softwaresysteme für die Verbesserung des Informationsflusses zur Optimierung des Auslegungsprozesses in der Stahlbaukonstruktion. In Meißner, U. & Wassermann, K. (Hrsg.), Erfahrungsaustausch und Technologietransfer im Bauwesen (211-217). Düsseldorf: VDI-Verl. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1996 | 1996: Sozialbilanz Niedersachsen: Sozialpolitik unter Kostendruck: mittelfristige Perspektiven - neues Steuerungsmodell - Produktivitätssteigerungen in der LandessozialpolitikZitation: von Bandemer, S., Blanke, B. & Keil, B. (1996): Sozialbilanz Niedersachsen: Sozialpolitik unter Kostendruck: mittelfristige Perspektiven - neues Steuerungsmodell - Produktivitätssteigerungen in der Landessozialpolitik (abschließender Bericht). Hannover: Inst. für Sozialpolitik und Stadtforschung, ISPS. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
1996 | 1996: Soziale Dienste und Gesundheit als Wachstumsbranche - Chancen und GestaltungsherausforderungenZitation: von Bandemer, S. (1996): Soziale Dienste und Gesundheit als Wachstumsbranche - Chancen und Gestaltungsherausforderungen. Zeitschrift für Sozialreform (42), 763-776. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
1996 | 1996: Sozialpolitik unter Kostendruck: schleichende Privatisierung oder neue Verantwortungsverteilung? Zehn Thesen zum "Umbau" des Sozialstaates in der BundesrepublikZitation: von Bandemer, S. & Blanke, B. (1996): Sozialpolitik unter Kostendruck: schleichende Privatisierung oder neue Verantwortungsverteilung? Zehn Thesen zum "Umbau" des Sozialstaates in der Bundesrepublik. Soziale Sicherheit (45), 401-410. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
1996 | 1996: Strukturpolitik zwischen Tradition und Innovation - NRW im WandelZitation: Heinze, R., Helle, E., Hilbert, J., Nordhause-Janz, J., Nowak, N., Potratz, W. & Scharfenorth, K. (1996): Strukturpolitik zwischen Tradition und Innovation - NRW im Wandel. Opladen: Leske + Budrich. | Dokumententyp: Buch (Monographie) | Links / Downloads: |
1996 | 1996: Technik für die Arbeit von morgen: Dokumentation eines Workshops am IAT in Gelsenkichen im Rahmen des Verbundprojektes "Technologiebedarf im 21. Jahrhundert" des Wissenschaftszentrums Nordrhein-WestfalenZitation: Bartnik, P., Brödner, P. & Hamburg, I. (Hrsg.) (1996): Technik für die Arbeit von morgen: Dokumentation eines Workshops am IAT in Gelsenkichen im Rahmen des Verbundprojektes "Technologiebedarf im 21. Jahrhundert" des Wissenschaftszentrums Nordrhein-Westfalen. Projektbericht des Instituts Arbeit und Technik, 1996 (10). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |