Vollständige Publikationsliste des IAT's
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
1997 | 1997: An integrated cooperation-management software system for industrial trainingZitation: Hamburg, I. & Iordache, S. (1997): An integrated cooperation-management software system for industrial training ([CD-ROM]). In 2nd International Conference on Engineering Design and Automation (EDA '98). Goshen, KY: Integrated Technology Systems. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1997 | 1997: Arbeitsorganisation, Innovation und BeschäftigungZitation: Lehner, F. (1997): Arbeitsorganisation, Innovation und Beschäftigung. In Frieling, E., Martin, H. & Tikal, F. (Hrsg.), Neue Ansätze für innovative Produktionsprozesse: Kongressbeiträge des 1. Kasseler Kolloquiums vom 17. bis 19. September 1997 an der Universität Gesamthochschule Kassel, Deutschland (1-10). Kassel: Kassel Univ. Press. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1997 | 1997: Aspects of integrated company renewalZitation: Paul, H. & Pekruhl, U. (Hrsg.) (1997): Aspects of integrated company renewal. Projektbericht des Instituts Arbeit und Technik (1997-03). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
1997 | 1997: Atomic transactions in local networksZitation: Burdescu, D., Hamburg, I. & Musatescu, C. (1997): Atomic transactions in local networks. In 11th international conference on control systems and computer science, Bucharest, 28-30 may 1997. Bucharest: Univ. Vol. 2: Preprints (28-34). | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1997 | 1997: Bedingungen für die Reformen in den 90er JahrenZitation: Blöcker, A., Heyder, U. & Mangels-Voegt, B. (1997): Bedingungen für die Reformen in den 90er Jahren. In Blöcker, A., Heyder, U. & Mangels-Voegt, B. (Hrsg.), Die Reformfähigkeit in Staat und Gesellschaft: Festschrift zum 60. Geburtstag von Klaus Lompe (13-26). Basel: Lang. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1997 | 1997: BLUME (BIS-LOK unter Mehrplatzbetriebssystemen) - Rundbrief Nr. 21 an alle Anwender/innen: Protokoll der 7. BIS-LOK-Tagung am 29./30.9.1997 in GelsenkirchenZitation: Braczko, C., Paulus, W., Schmidhuber, A., Weishaupt, K. & Wojak, R. (1997): BLUME (BIS-LOK unter Mehrplatzbetriebssystemen) - Rundbrief Nr. 21 an alle Anwender/innen: Protokoll der 7. BIS-LOK-Tagung am 29./30.9.1997 in Gelsenkirchen. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
1997 | 1997: Das "virtuelle Altenheim"Zitation: Hilbert, J. (1997): Das "virtuelle Altenheim". In Thum, M. (Red.), Technik für Senioren: mehr Menschlichkeit für weniger Geld? Fraunhofer-Forum, Dienstag, 19. November 1996, München; Tagungsband (141-145). München. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1997 | 1997: Der Einsatz neuer Telekommunikationstechnologien an bundesdeutschen Arbeitsplätzen: Ergebnisse einer bundesweiten BeschäftigtenbefragungZitation: Krone, S., Nordhause-Janz, J. & Paul, H. (1997): Der Einsatz neuer Telekommunikationstechnologien an bundesdeutschen Arbeitsplätzen: Ergebnisse einer bundesweiten Beschäftigtenbefragung. Projektbericht des Instituts Arbeit und Technik, 1997 (03). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
1997 | 1997: Die Grenzen des Wachstums sind die Grenzen der KreativitätZitation: Lehner, F. (1997): Die Grenzen des Wachstums sind die Grenzen der Kreativität. Das Magazin / Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen, 8 (3), 8-9. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
1997 | 1997: Die ökologische InnovationslückeZitation: Lehner, F. (1997): Die ökologische Innovationslücke. In Schmidt-Bleek, F., Merten, T. & Tischner, U. (Hrsg), Ökointelligentes Produzieren und Konsumieren: ein Workshop im Rahmen des Verbundprojektes "Technologiebedarf im 21. Jahrhundert" des Wissenschaftszentrums Nordrhein-Westfalen (219-233). Berlin: Birkhäuser. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1997 | 1997: Die Organisation des Aufbaus von UnternehmensnetzwerkenZitation: Rehfeld, D. (1997): Die Organisation des Aufbaus von Unternehmensnetzwerken. In Weber, H. & Streich, B. (Hrsg.), City-Management: Städteplanung zwischen Globalisierung und Virtualität (192-204). Opladen: Westdt. Verl. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1997 | 1997: Die Reformfähigkeit in Staat und Gesellschaft: Festschrift zum 60. Geburtstag von Klaus LompeZitation: Blöcker, A., Heyder, U. & Mangels-Voegt, B. (Hrsg.) (1997): Die Reformfähigkeit in Staat und Gesellschaft: Festschrift zum 60. Geburtstag von Klaus Lompe. Basel: Lang. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
1997 | 1997: Die Region als politisch-ökonomisches Handlungsfeld: Chancen und Risiken der Umsetzung des südostniedersächsischen Entwicklungsmodells: „Von der Automobil- zur Verkehrskompetenzregion“Zitation: Lompe, K. & Blöcker, A. (1997): Die Region als politisch-ökonomisches Handlungsfeld: Chancen und Risiken der Umsetzung des südostniedersächsischen Entwicklungsmodells: „Von der Automobil- zur Verkehrskompetenzregion“. In Bullmann, U. & Heinze, R. G. (Hrsg.), Regionale Modernisierungspolitik: nationale und internationale Perspektiven (269-297). Opladen: Leske + Budrich. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1997 | 1997: Fuzzy-basierte Modellierung unscharfer Informationen in der Entwicklungs- und KonstruktionsphaseZitation: Hamburg, I. (1997): Fuzzy-basierte Modellierung unscharfer Informationen in der Entwicklungs- und Konstruktionsphase. In Paul, H., Modellierung von Aufbau- und Ablauforganisation: von der Technozentrik zur Anthropozentrik (47-56). Gelsenkirchen: Fuzzy Demonstrations-Zentrum Dortmund im ICD Informatik Centrum Dortmund. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1997 | 1997: Globalisierungsdebatte als LernvermeidungsstrategieZitation: Rehfeld, D. & Wompel, M. (1997): Globalisierungsdebatte als Lernvermeidungsstrategie. , 38-47. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
1997 | 1997: Herausforderung Informationsgesellschaft: Auswirkungen neuer Informations- und Kommunikationstechnologien auf die Beschäftigtensituation von FrauenZitation: Fretschner, R., Fuzinski, A., Hamburg, I., Hartmann, A., Hübner, M., Klein, M., Nordhause-Janz, J., Otterbein, M., Scharfenorth, K. & Weinkopf, C. (1997): Herausforderung Informationsgesellschaft: Auswirkungen neuer Informations- und Kommunikationstechnologien auf die Beschäftigtensituation von Frauen. Dokumente und Berichte (38). Wuppertal: Klüsener-Druck. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
1997 | 1997: Industriepolitische Interventionen im Zuge von Globalisierung und Regionalisierung in der AutomobilindustrieZitation: Blöcker, A. (1997): Industriepolitische Interventionen im Zuge von Globalisierung und Regionalisierung in der Automobilindustrie. In Blöcker, A., Heyder, U. & Mangels-Voegt, B. (Hrsg.), Die Reformfähigkeit in Staat und Gesellschaft: Festschrift zum 60. Geburtstag von Klaus Lompe (337-348). Basel: Lang. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1997 | 1997: Informationstechnik für die integrierte, verteilte Produktentwicklung im 21. JahrhundertZitation: Brödner, P. & Hamburg, I. (1997): Informationstechnik für die integrierte, verteilte Produktentwicklung im 21. Jahrhundert. Das Magazin / Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen, 8 (2), 33. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
1997 | 1997: Informationstechnik für die integrierte, verteilte Produktentwicklung im 21. Jahrhundert: Dokumentation eines Workshops am IAT in Gelsenkirchen im Rahmen des Verbundprojektes "Technologiebedarf im 21. Jahrhundert" des Wissenschaftszentrums Nordrhein-WestfalenZitation: Brödner, P., Hamburg, I. & Schmidtke, T. (Hrsg.) (1997): Informationstechnik für die integrierte, verteilte Produktentwicklung im 21. Jahrhundert: Dokumentation eines Workshops am IAT in Gelsenkirchen im Rahmen des Verbundprojektes "Technologiebedarf im 21. Jahrhundert" des Wissenschaftszentrums Nordrhein-Westfalen. Projektbericht des Instituts Arbeit und Technik, 1997 (16). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
1997 | 1997: Inhalte der regionalen EntwicklungskonzepteZitation: Hilbert, J. & Potratz, W. (1997): Inhalte der regionalen Entwicklungskonzepte. In Heinze, R. & Voelzkow, H. (Hrsg.), Regionalisierung der Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen (201-215). Opladen: Westdt. Verl. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1997 | 1997: Innovationen als kollektive Lernprozesse: Stärken und Schwächen des Europäischen Forschungs- und InnovationssystemsZitation: von Bandemer, S. (1997): Innovationen als kollektive Lernprozesse: Stärken und Schwächen des Europäischen Forschungs- und Innovationssystems. , 28-37. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
1997 | 1997: Innovative Standortpolitik auf Länderebene - das Beispiel Nordrhein-WestfalenZitation: Heinze, R., Hilbert, J., Potratz, W. & Scharfenorth, K. (1997): Innovative Standortpolitik auf Länderebene - das Beispiel Nordrhein-Westfalen. In Bullmann, U. & Heinze, R. (Hrsg.), Regionale Modernisierungspolitik: nationale und internationale Perspektiven (251-268). Opladen: Leske + Budrich. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1997 | 1997: Integrated computer aided product development for machine toolsZitation: Hamburg, I., Jambor, C. & Marin, L. (1997): Integrated computer aided product development for machine tools ([CD-ROM]). In 2nd International Conference on Engineering Design and Automation (EDA '98). Goshen, KY: Integrated Technology Systems. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1997 | 1997: Interaktive Systeme für kooperative Arbeit: Abschlußbericht zur Arbeitsgruppe 2Zitation: Hertweck, D., Nowotsch, N. & Paul, H. (1997): Interaktive Systeme für kooperative Arbeit: Abschlußbericht zur Arbeitsgruppe 2. In Beuschel, W. (Red.), Lernen und Arbeiten mit dem Netz: Abschlußbericht der 16. Arbeitstagung "Mensch-Maschine-Kommunikation" vom 24.-27.11.1996 in Bollmannsruh, MMK '96 (55-78). Brandenburg an der Havel: Fachhochschule Brandenburg. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1997 | 1997: König Kunde kennenlernen: Ergebnisse einer anonymen Befragung von 271 KundInnen ambulanter Pflegedienste in GelsenkirchenZitation: von Bandemer, S. (1997): König Kunde kennenlernen: Ergebnisse einer anonymen Befragung von 271 KundInnen ambulanter Pflegedienste in Gelsenkirchen. Häusliche Pflege (6), 10-16. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |