Vollständige Publikationsliste des IAT's
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2024 | 2024: Neue Gesundheitsberufe durch digitalen Wandel - Neue Digitalberufe für Gesundheit?Zitation: Evans-Borchers, M. (2024): Neue Gesundheitsberufe durch digitalen Wandel - Neue Digitalberufe für Gesundheit? impu!lse, 1 (122), 8-9. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Neue Räume für die produktive StadtZitation: Meyer, K., Baur, C., Gärtner, S., Werrer, S., Guth, M., Schonlau, M. & Brixy, U. (2024): Neue Räume für die produktive Stadt (BBSR-Online-Publikation). , 2024 (74). Bonn: BBSR - Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR). | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Partizipation im Krankenhaus - die Quadratur des Kreises?Zitation: Schröer, L., Schröer, A. & Hecken, L. (2024): Partizipation im Krankenhaus - die Quadratur des Kreises? In Schröer, L., Bräutigam, C., Schmidt, C. & Evans-Borchers, M., Krankenhausarbeit digital. Betriebliche Digitalisierungsprozesse mitarbeiterorientiert gestalten (181-195). Stuttgart: Kohlhammer. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Pflegekräfte aus Drittstaaten: Betriebliche Integration und Arbeitsbedingungen im FokusZitation: Evans-Borchers, M., Wielga, J., Bräutigam, C. & Ernste, P. (2024): Pflegekräfte aus Drittstaaten: Betriebliche Integration und Arbeitsbedingungen im Fokus. In Friedrich-Ebert-Stiftung, (1-8). Bonn. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Potential and Venture's Biographies Analysis. Deliverable 1.2 of the project Ecosys4you - Engaging Entrepreneurial Ecosystems for the Youth, funded by the European Union's Horizon Europe Research and Innovation ProgrammeZitation: Butzin, A., Flögel, F., Meyer, K. & Rabadjieva, M. (IAT-WH GE) (2024): Potential and Venture's Biographies Analysis. Deliverable 1.2 of the project Ecosys4you - Engaging Entrepreneurial Ecosystems for the Youth, funded by the European Union's Horizon Europe Research and Innovation Programme. , 2024 (D1.2). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Power Relations and Migrant Entrepreneurs in Local Ecosystems - A German ExampleZitation: David, A., Terstriep, J. & Zaghow, L. (2024): Power Relations and Migrant Entrepreneurs in Local Ecosystems - A German Example. In Glinka, B. & Freiling, J. (eds.), Handbook on Migrant Entrepreneurship (275-296). : De Gruyter. https://doi.org/10.1515/9783111025520-014 | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Professionelle pflegerische Bezüge eines Case Managements im Umfeld von PflegebedürftigkeitZitation: Bläser, P., Wirth, L.M., Jalaß, I., Ruppert, N., Cordes, I. & Hülsken-Giesler, M. (2024): Professionelle pflegerische Bezüge eines Case Managements im Umfeld von Pflegebedürftigkeit. Pflege & Gesellschaft, 29 (1), 56-69. https://doi.org/10.3262/PUG2401056 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Psychosoziale Gesundheitsrisiken und -ressourcen von Haushaltshilfen im Umfeld von PflegebedürftigkeitZitation: Busse, B., Wirth, L.M., Becke, G., Becker-Pülm, L., Jalaß, I., Petersen, I. & Hülsken-Giesler, M. (2024): Psychosoziale Gesundheitsrisiken und -ressourcen von Haushaltshilfen im Umfeld von Pflegebedürftigkeit. Schriftenreihe (42). Bremen: Institut Arbeit und Wirtschaft (Universität / Arbeitnehmerkammer Bremen). | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Qualitätssicherung für KI-unterstütztes Lernen in der PflegeZitation: Völz, S., Schröer, L. & Kalmer, S. (2024, 01.Juli). Qualitätssicherung für KI-unterstütztes Lernen in der Pflege . TÜV Rheinland. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Regional banks and economic resilience: the impact of the global financial crisis and COVID-19 on countries with decentralised and centralised banking systemsZitation: Flögel, F. & Hejnova, T. (2024): Regional banks and economic resilience: the impact of the global financial crisis and COVID-19 on countries with decentralised and centralised banking systems. Finance and Space, 1 (1), 460-488. https://doi.org/10.1080/2833115X.2024.2418860 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Regionales Case Management-System für pflegende An- und Zugehörige zur Sicherstellung von SorgenetzwerkenZitation: Cordes, J., Wirth, L.M., Bläser, P., Jalaß, I., Ruppert, N. & Hülsken-Giesler, M. (2024): Regionales Case Management-System für pflegende An- und Zugehörige zur Sicherstellung von Sorgenetzwerken. In Lange, J., Evans-Borchers, M., Wirth, L.M., Völz, S., Hülsken-Giesle, M. & Finking, G. , Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Koordination und Kooperation von Arbeit in Betrieben und Sorgenetzwerken (127 - 138). Rehburg-Loccum: Evangelische Akademie Loccum. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Robotische Systeme auf dem Weg in die PraxisZitation: Garthaus, M., Hoferichter, J., Behrens, J.L., Wirth, L.M., Paluch, R., Dorniok, D., Müller, C. & Hülsken-Giesler (2024): Robotische Systeme auf dem Weg in die Praxis. Pflegezeitschrift, 77 (9), 56-59. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Soziale Innovationen in digitaler Bildung messen - Vorschlag für ein WirkmodellZitation: Rabadjieva, M., Terstriep, J. & Martini, V. (2024): Soziale Innovationen in digitaler Bildung messen - Vorschlag für ein Wirkmodell. Forschung Aktuell, 2024 (10). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202410 | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Soziale Verantwortung als Zukunftshoffnung: Nachhaltige Gesundheitsförderung bei Langzeitarbeitslosen als Ressource gegen ArbeitskräftemangelZitation: Schad, D., Evans-Borchers, M. & Hilbert, J. (2024): Soziale Verantwortung als Zukunftshoffnung: Nachhaltige Gesundheitsförderung bei Langzeitarbeitslosen als Ressource gegen Arbeitskräftemangel. In Köckler, H., Hornberg, C., Rüdiger, A. & Mekel, O. (Hrsg.), StadtGesundheit im Ruhrgebiet. Bestandsaufnahmen und Perspektiven (189-198). München: oekom Verlag. https://doi.org/10.14512/9783987264115 | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Tarifgerecht entlohnt?Zitation: Evans-Borchers, M. & Lenzen, L. (2024): Tarifgerecht entlohnt? Häusliche Pflege, 2024 (05), 42-44. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Tarifgerechte Entlohnung in der Pflege im Spiegel der Attraktivität des PflegeberufsZitation: Lenzen, J. & Evans-Borchers, M. (2024): Tarifgerechte Entlohnung in der Pflege im Spiegel der Attraktivität des Pflegeberufs . Forschung Aktuell, 2024 (04). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202404 | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Tarifgerechte Entlohnung: Wo steht die Pflege in NRW?Zitation: Lenzen, J. & Evans-Borchers, M. (2024): Tarifgerechte Entlohnung: Wo steht die Pflege in NRW? Altenheim, 63 (8), 52-55. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2024 | 2024: The Inclusivity Tax for Migrant EntrepreneursZitation: David, A., Terstriep, J. & Zohaib, L. (2024): The Inclusivity Tax for Migrant Entrepreneurs. In K. Mikkelsen & A. Wolf, Minds, Brains, and Doxa for Inclusive Entrepreneurship (133-153). Berlin: Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-031-50164-7_10 | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2024 | 2024: The Role of Cybersecurity Educational Frameworks on the Improvement of Cybersecurity AwarenessZitation: Hamburg, I. & Sommer, D. (2024): The Role of Cybersecurity Educational Frameworks on the Improvement of Cybersecurity Awareness. In Social & Economic Studies within the Framework of Emerging Global Developments (157 - 168). Berlin - Bruxelles - Chennai - Lausanne - New York - Oxford : Peter Lang. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Überbetriebliche, regionale Netzwerke als Lösung? Erfahrungen aus "work & care"Zitation: Völz, S. & Schnecke, J.H. (2024): Überbetriebliche, regionale Netzwerke als Lösung? Erfahrungen aus "work & care". In Lange, J., Evans-Borchers, M., Wirth, L.M., Völz, S., Hülsken-Giesle, M. & Finking, G. , Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Koordination und Kooperation von Arbeit in Betrieben und Sorgenetzwerken (61 - 70). Rehburg-Loccum: Evangelische Akademie Loccum. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Unterstützung sozialer Gründungen in NRW. Bericht an das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-WestfalenZitation: Terstriep, J., Wallisch, M. Deschauer, M. & Ahluwalia, R. (2024): Unterstützung sozialer Gründungen in NRW. Bericht an das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. RKW Kompetenzzentrum. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Urbane Produktion fördern und bewahrenZitation: Baumgart, S., Gärtner, S., Harten, T., Hoffschröer, H., Meyer, K. et al. (2024): Urbane Produktion fördern und bewahren. Positionspapier aus der ARL, 2024 (147), 1-11. Hannover: Verlag der ARL. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Koordination und Kooperation von Arbeit in Betrieben und SorgenetzwerkenZitation: Lange, J., Evans-Borchers, M., Wirth, L.M., Völz, S., Hülsken-Giesler, M. & Finking, G. (2024): Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Koordination und Kooperation von Arbeit in Betrieben und Sorgenetzwerken. , 2024 (40). Rehburg-Loccum: Evangelische Akademie Loccum. | Dokumententyp: Buch (Sammelwerk) | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Was sind Soziale Innovationen und wie lassen sich ihre Impacts messen? Konzeptionelle Grundlagen für innovationsfeldspezifische Wirkmodelle. Research PaperZitation: Zielinski, F., Mildenberger, G., Rabadjieva, M., Sauerbier, E., Terstriep, J. & Wruk, D. (2024): Was sind Soziale Innovationen und wie lassen sich ihre Impacts messen? Konzeptionelle Grundlagen für innovationsfeldspezifische Wirkmodelle. Research Paper. Centrum für Soziale Investitionen und Innovationen, Universität Heidelberg. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Wer Angehörige pflegt, braucht auf der Arbeit UnterstützungZitation: Evans-Borchers, M. (2024, 01.Januar). Wer Angehörige pflegt, braucht auf der Arbeit Unterstützung (Ein Interview mit Michaela Evans-Borchers (Rat der Arbeitswelt) und Frau Ollertz, Leiterin des Landesprogramms „Vereinbarkeit Beruf und Pflege“). Berlin: Arbeitswelt Portal. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |