Vollständige Publikationsliste des IAT's
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2018 | 2018: Economic underpinning of social innovation: social innovations' contribution to inclusive growthZitation: Terstriep, J. & Kleverbeck, M. (2018): Economic underpinning of social innovation: social innovations' contribution to inclusive growth. In Howaldt, J., Kaletka, C., Schröder, A. & Zirngiebl, M. (eds.), Atlas of social innovation: new practices for a better future (32-35). Dortmund. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Ein Vergleich der Bankensysteme in Deutschland, dem Vereinigten Königreich und Spanien aus räumlicher Perspektive: Befunde und Handlungsbedarf = The banking systems of Germany, the UK und Spain from a spatial perspective: lessons learned and what is to be done?Zitation: Flögel, F. & Gärtner, S. (2018): Ein Vergleich der Bankensysteme in Deutschland, dem Vereinigten Königreich und Spanien aus räumlicher Perspektive: Befunde und Handlungsbedarf = The banking systems of Germany, the UK und Spain from a spatial perspective: lessons learned and what is to be done? IAT discussion paper, 2018 (01B). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Ethische, ethnische und urbane Ökonomie im Quartier als Chance für die WirtschaftsförderungZitation: Brandt, M., Gärtner, S. & Meyer, K. (2018): Ethische, ethnische und urbane Ökonomie im Quartier als Chance für die Wirtschaftsförderung. In Schaefer, S., Lindner, A., Schröder, H. & Dangel, D. (Hrsg.), Quartiersforschung im Fokus der Wohnungswirtschaft: Trends und Entwicklungsperspektiven (45-59). Lemgo: Rohn. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Fachkräftemangel Pflege - von disorganisierten Interessen zur Gestaltung = Skills shortage in care work - dis-organised interests or new arrangements?Zitation: Evans, M. (2018): Fachkräftemangel Pflege - von disorganisierten Interessen zur Gestaltung = Skills shortage in care work - dis-organised interests or new arrangements? Public Health Forum, 26 (1), 7-9 . https://doi.org/10.1515/pubhef-2017-0082 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Fostering skills for digital social innovations in entrepreneurship educationZitation: Hamburg, I., Vladut, G. & O'Brien, E. (2018): Fostering skills for digital social innovations in entrepreneurship education. In 8th Balkan Region Conference on Engineering and Business Education and 10th International Conference on Engineering and Business Education, Sibiu, Romania, October, 2017: Conference proceedings. Warsaw: de Gruyter Open. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Freiberuflichkeit in der kontrollierenden Offensive: der NVA-Virchow-BundZitation: Evans, M. & Hilbert, J. (2018): Freiberuflichkeit in der kontrollierenden Offensive: der NVA-Virchow-Bund. In Spier, T. & Strünck, C. (Hrsg.), Ärzteverband und ihre Mitglieder: zwischen Einfluss und Mitgliederlogik (169-190). Weinheim: Springer. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2018 | 2018: From user integration to usage: recent findings and evidence from GermanyZitation: Klein, B., Künemund, H. / Merkel, S. & Wahl, H.-W. (2018): From user integration to usage: recent findings and evidence from Germany. Gerontotechnology: official journal of the International Society of Gerontotechnology (17), 34-38. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Gemeinsam zuhause? Birlikte evde? Wohnalternativen für pflegebedürftige türkische Migrantinnen und Migranten - ausgewählte Ergebnisse eines ForschungsprojektsZitation: Bräutigam, C., Cirkel, M. & Ahci, R. (2018): Gemeinsam zuhause? Birlikte evde? Wohnalternativen für pflegebedürftige türkische Migrantinnen und Migranten - ausgewählte Ergebnisse eines Forschungsprojekts. Bundesweites Journal für Wohn-Pflege-Gemeinschaften, November 2018 (7), 17-18. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Gesundheitliche Eigenverantwortung im Kontext der Lebensspanne: eine Mixed Methods Studie mit Fokus auf die Lebensphase AlterZitation: Enste, P. (2018): Gesundheitliche Eigenverantwortung im Kontext der Lebensspanne: eine Mixed Methods Studie mit Fokus auf die Lebensphase Alter. Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-23082-1 | Dokumententyp: Buch (Monographie) | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Gesundheitsförderung und Prävention in der Krankenhauspflege: ein Aufgabenfeld, das ein verstärktes Engagement von Betriebsärzten erfordert?Zitation: Schröer, L. (2018): Gesundheitsförderung und Prävention in der Krankenhauspflege: ein Aufgabenfeld, das ein verstärktes Engagement von Betriebsärzten erfordert? In Hofmann, F., Reschauer, G. & Stößel, U. (Hrsg.), Arbeitsmedizin im Gesundheitsdienst: 31. Freiburger Symposium 13.-15. September 2017 (60-66). Freiburg im Breisgau: edition FFAS. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Gesundheitswirtschaft in Bremen: Befunde und Perspektiven; Studie im Auftrag der Arbeitnehmerkammer BremenZitation: Becka, D., Evans, M., Hilbert, J., Merkel, S. & Schmidt, C. (2018): Gesundheitswirtschaft in Bremen: Befunde und Perspektiven; Studie im Auftrag der Arbeitnehmerkammer Bremen (Stand: März 2018). Bremen: Arbeitnehmerkammer Bremen. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Governance, cohesion und banking in Spain from a spatial perspectiveZitation: Gärtner, S. & Fernandez-Montoto, J. (2018): Governance, cohesion und banking in Spain from a spatial perspective. Safe bank, 2 (71), 7-28. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Hilfsmittelempfehlung nach Schlaganfall: Interraterauswertung einer interdisziplinären Arbeitsgruppe aus dem Projekt RehaBoardZitation: Wünnemann, M., Siebler, M., Raab, D., Schindler, F., Zietz, D., Cramer, E., Rühlemann, A., Wagener, J., Jäger, M., Geu Flores, F., Kecskemethy, A. & Hefter, H. (2018): Hilfsmittelempfehlung nach Schlaganfall: Interraterauswertung einer interdisziplinären Arbeitsgruppe aus dem Projekt RehaBoard. Neurologie & Rehabilitation, 24 (18), 18. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Innovation report North Rhine-WestphaliaZitation: Terstriep, J. & Nordhause-Janz, J. (2018): Innovation report North Rhine-Westphalia. Research and development at the Westphalian University: research report 2014 - 2017, 24. Gelsenkirchen: Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Innovation, knowledge and relations: on the role of clusters for firms’ innovativenessZitation: Terstriep, J. & Lüthje, C. (2018): Innovation, knowledge and relations: on the role of clusters for firms’ innovativeness. European Planning Studies, 26 (11), 2167-219. https://doi.org/10.1080/09654313.2018.1530152 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Kirchengebäude als Element der BaukulturZitation: Bunse, J. & Meyer, K. (2018): Kirchengebäude als Element der Baukultur. RaumPlanung: Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung (198), 42–47. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Logopädie zwischen Digitalisierung und Unterfinanzierung: ein Bericht aus der PraxisZitation: Hilbert, J. & Paulus, W. (2018): Logopädie zwischen Digitalisierung und Unterfinanzierung: ein Bericht aus der Praxis. Forschung Aktuell, 2018 (08). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Logopädische Therapie und Selbständigkeit: Gutachten zur beruflichen und ökonomischen Situation von Selbständigen in der LogopädieZitation: Hilbert, J., Paulus, W., Scherfer, E., Remmert, D. & Schneider, S. (2018): Logopädische Therapie und Selbständigkeit: Gutachten zur beruflichen und ökonomischen Situation von Selbständigen in der Logopädie (Kurzfassung). Saarbrücken: LOGO-Deutschland. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Logopädische Therapie und Selbständigkeit: Gutachten zur beruflichen und ökonomischen Situation von Selbständigen in der LogopädieZitation: Hilbert, J., Paulus, W., Scherfer, E., Remmert, D. & Schneider, S. (2018): Logopädische Therapie und Selbständigkeit: Gutachten zur beruflichen und ökonomischen Situation von Selbständigen in der Logopädie (Langfassung). Saarbrücken: LOGO-Deutschland. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Lost diversity: business lending in the centralised banking system of the UKZitation: Flögel, F. & Gärtner, S. (2018): Lost diversity: business lending in the centralised banking system of the UK. Vierteljahreshefte für Wirtschaftsforschung, 87 (4), 67-86. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Marktbericht Wohnen für Ältere in BerlinZitation: Bölting, T., Cirkel, M., Eisele, B., Enste, P., Fiest, J., Hoffmann, S. & Merkel, S. (2018): Marktbericht Wohnen für Ältere in Berlin. Forschung Aktuell, 2018 (02). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Megatrends bewältigen: BGF wachsende unternehmerische BedeutungZitation: Schröer, A. & Schröer, L. (2018): Megatrends bewältigen: BGF wachsende unternehmerische Bedeutung. Pulsplus - betriebliches Gesundheitsmanagement (01), 14-19. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Minijobs in der Altenpflege: verdecktes Potential zur Kompensation des Fachkräftemangels in der Region Emscher-Lippe?Zitation: Schröer, L. (2018): Minijobs in der Altenpflege: verdecktes Potential zur Kompensation des Fachkräftemangels in der Region Emscher-Lippe? Forschung Aktuell, 2018 (03). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2018 | 2018: MORO Lebendige Regionen: aktive Regionalentwicklung als ZukunftsaufgabeZitation: Langguth, F. & Flögel, F. (2018): MORO Lebendige Regionen: aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe. Infobrief, 2018 (Juni ). Darmstadt / Gelsenkirchen. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2018 | 2018: P 103 – “RehaBoard” project: Implementing an algorithm to assist the interprofessional decision-making process towards improved gait in patients after strokeZitation: Zietz, D., Cramer, E., Siebler, M., Hefter, H., Jäger, M., Raab, D., Geu Flores, F., Gegenbauer, S. & Kecskemethy, A. (2018): P 103 – “RehaBoard” project: Implementing an algorithm to assist the interprofessional decision-making process towards improved gait in patients after stroke. Gait and Posture, 65 (1), 402-403. https://doi.org/10.1016/j.gaitpost.2018.06.074 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |