Forschungsschwerpunkt: Raumkapital
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2015 | 2015: Dezentrale Banken - Vorteil für die Unternehmensfinanzierung in Deutschland? In: Geographische Rundschau, NrZitation: Gärtner, S. & Flögel, F. (2015): Dezentrale Banken - Vorteil für die Unternehmensfinanzierung in Deutschland? In: Geographische Rundschau, Nr. Geographische Rundschau, 2015 (2), 32-37. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2015 | 2015: Einführung in den Themenbereich "Gemeinwirtschaft": Ökonomie des Gemeinsamen, Pioniere und etablierte Akteure, Instrumente, Mechanismen und MainstreamingZitation: Gärtner, S. (2015): Einführung in den Themenbereich "Gemeinwirtschaft": Ökonomie des Gemeinsamen, Pioniere und etablierte Akteure, Instrumente, Mechanismen und Mainstreaming. In Romahn, H. & Rehfeld, D. (Hrsg.), Lebenslagen im Wandel: Beiträge zur Gesellschaftspolitik; Jubiläumsschrift zum 50jährigen Bestehen des Instituts für beratende Sozial- und Wirtschaftswissenschaften - Gerhard Weisser-Institut (407-411). Marburg: Metropolis-Verlag. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2015 | 2015: Neue Arbeit und Produktion im Quartier: Beobachtungen und Wishful ThinkingZitation: Gärtner, S. & Stegmann, T. (2015): Neue Arbeit und Produktion im Quartier: Beobachtungen und Wishful Thinking. Forschung Aktuell, 2015 (07). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2015 | 2015: Neue Kooperationen und Finanzierungsmodelle für die Daseinsvorsorge - eine Analyse von 111 InitiativenZitation: Butzin, A., Elbe, S., Faller, B., Gärtner, S., Langguth, F., Middelmann, U., Weishaupt, K. & Wilsmeier, Nora (2015): Neue Kooperationen und Finanzierungsmodelle für die Daseinsvorsorge - eine Analyse von 111 Initiativen. Forschung Aktuell, 2015 (11). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2015 | 2015: Neue Kooperationen und Finanzierungsmodelle für die Daseinsvorsorge: ein PraxisleitfadenZitation: Gärtner, S., Langguth, F. & Weishaupt, K. (Red.) (2015): Neue Kooperationen und Finanzierungsmodelle für die Daseinsvorsorge: ein Praxisleitfaden (Stand: August 2015). Bonn. | Dokumententyp: Buch (Monographie) | Links / Downloads: |
2015 | 2015: Neue Kooperationen und Finanzierungsmodelle zur Sicherung der Daseinsvorsorge in kleinen Städten und Gemeinden im ländlichen Raum: EndberichtZitation: Langguth, F., Butzin, A., Elbe, S., Middelmann, U., Gärtner, S., Weishaupt, K., Faller, B. & Wilsmeier, N. (2015): Neue Kooperationen und Finanzierungsmodelle zur Sicherung der Daseinsvorsorge in kleinen Städten und Gemeinden im ländlichen Raum: Endbericht. Bonn. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2015 | 2015: The new realist ontology: metatheoretical foundation for research of modern finance?Zitation: Flögel, F. (2015): The new realist ontology: metatheoretical foundation for research of modern finance? Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, 59 (4), 230-242. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2015 | 2015: Vergleichende Finanzsystemforschung benötigt neue DifferenzierungsmethodenZitation: Gärtner, S. & Flögel, F. (2015): Vergleichende Finanzsystemforschung benötigt neue Differenzierungsmethoden. , 12-13. Gelsenkirchen. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2015 | 2015: Wissensteilung in der "share economy": die Funktion von Bibliotheken und aktuelle TrendsZitation: Weishaupt, K. (2015): Wissensteilung in der "share economy": die Funktion von Bibliotheken und aktuelle Trends. In Romahn, H. & Rehfeld, D. (Hrsg.), Lebenslagen im Wandel: Beiträge zur Gesellschaftspolitik; Jubiläumsschrift zum 50jährigen Bestehen des Instituts für beratende Sozial- und Wirtschaftswissenschaften - Gerhard Weisser-Institut (461-483). Marburg: Metropolis-Verlag. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2015 | 2015: Wo sind die profitablen Sparkassen zu finden? Ertragskraft, Kreditrisiko und Eigenkapitalausstattung der Sparkassen in Abhängigkeit vom regionalen StandortZitation: Christians, U. & Gärtner, S. (2015): Wo sind die profitablen Sparkassen zu finden? Ertragskraft, Kreditrisiko und Eigenkapitalausstattung der Sparkassen in Abhängigkeit vom regionalen Standort. Aachen: Shaker Verlag. | Dokumententyp: Buch (Monographie) | Links / Downloads: |
2014 | 2014: Aktivierung von älteren ALG-II-Beziehenden mit mehrfachen Vermittlungshemmnissen: der Einfluss lokaler UmsetzungsstrategienZitation: Brussig, M., Stegmann, T. & Zink, L. (2014): Aktivierung von älteren ALG-II-Beziehenden mit mehrfachen Vermittlungshemmnissen: der Einfluss lokaler Umsetzungsstrategien. IAB-Forschungsbericht, 2014 (12). Nürnberg. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2014 | 2014: Call for a spatial classification of banking systems through the lens of SME finance - decentralized versus centralized banking in Germany as an exampleZitation: Gärtner, S. & Flögel, F. (2014): Call for a spatial classification of banking systems through the lens of SME finance - decentralized versus centralized banking in Germany as an example. IAT discussion paper, 2014 (01). Gelsenkirchen: Institute for Work and Technology. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2014 | 2014: Companies, cultures and the region: interactions and outcomesZitation: Clifton, N., Gärtner, S. & Rehfeld, D. (eds.) (2014): Companies, cultures and the region: interactions and outcomes. New York: Routledge. | Dokumententyp: Buch (Monographie) | Links / Downloads: |
2014 | 2014: Corporations and regions: capturing multiple vicinity spaces in European regionsZitation: Gärtner, S. (2014): Corporations and regions: capturing multiple vicinity spaces in European regions. In Clifton, N., Gärtner, S. & Rehfeld, D., Companies, cultures, and the region: interactions and outcomes (77-96). New York: Routledge. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2014 | 2014: Den Pfadwandel einleiten: von den Dilemmata präventiver StrukturpolitikZitation: Gärtner, S. (2014): Den Pfadwandel einleiten: von den Dilemmata präventiver Strukturpolitik. Forschung Aktuell, 2014 (10). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2014 | 2014: Einfluss regionaler Bankenmärkte auf dezentrale Banken: Demographie, Bankenwettbewerb und KreditportfolioZitation: Christians, U. & Gärtner, S. (2014): Einfluss regionaler Bankenmärkte auf dezentrale Banken: Demographie, Bankenwettbewerb und Kreditportfolio. Forschung Aktuell, 2014 (02). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2014 | 2014: Epilogue: reflecting on regional culture, company culture, their interactions and the challenges emerging from the crisisZitation: Clifton, N., David, A., Gärtner, S. & Rehfeld, D. (2014): Epilogue: reflecting on regional culture, company culture, their interactions and the challenges emerging from the crisis. In Clifton, N., Gärtner, S. & Rehfeld, D., Companies, cultures, and the region: interactions and outcomes (155-166). New York: Routledge. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2014 | 2014: Handbuch Technikethik, hrsg. von Armin Grunwald unter Mitarb. von Melanie Simonidis-Puschmann. Stuttgart, Weimar: Metzler, 2013. VI, 435 S.: graph. Darst. ISBN 978-3-476-02443-5. € 79,95 (Rezension)Zitation: Weishaupt, K. (2014): Handbuch Technikethik, hrsg. von Armin Grunwald unter Mitarb. von Melanie Simonidis-Puschmann. Stuttgart, Weimar: Metzler, 2013. VI, 435 S.: graph. Darst. ISBN 978-3-476-02443-5. € 79,95 (Rezension). ABI-Technik, 34, 58-59. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2014 | 2014: Introduction: companies, cultures, and the region: interactions and outcomesZitation: Clifton, N., Gärtner, S. & Rehfeld, D. (2014): Introduction: companies, cultures, and the region: interactions and outcomes. In Clifton, N., Gärtner, S. & Rehfeld, D., Companies, cultures, and the region: interactions and outcomes (1-9). New York: Routledge. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2014 | 2014: Kreditrisiko von Sparkassen in Abhängigkeit vom regionalen Standort und geschäftspolitischen VariablenZitation: Christians, U. & Gärtner, S. (2014): Kreditrisiko von Sparkassen in Abhängigkeit vom regionalen Standort und geschäftspolitischen Variablen. Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 67 (12), 620-626. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2014 | 2014: Raum und SparkassenZitation: Gärtner, S. & Flögel, F. (2014): Raum und Sparkassen. Wissenschaft für die Praxis: Mitteilungen der Wissenschaftsförderung der Sparkassen-Finanzgruppe e.V. (77), 13-15. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2013 | 2013: Dezentrale vs. zentrale Bankensysteme? Geographische Marktorientierung und Ort der Entscheidungsfindung als Dimensionen zur Klassifikation von BankensystemenZitation: Gärtner, S. & Flögel, F. (2013): Dezentrale vs. zentrale Bankensysteme? Geographische Marktorientierung und Ort der Entscheidungsfindung als Dimensionen zur Klassifikation von Bankensystemen. Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, 57 (3), 105-121. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2013 | 2013: Die wirtschaftliche Stärke des kooperierenden Einzelhandels: Kurzfassung; Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und TechnologieZitation: Flögel, F., Gärtner, S., Kulke, E. & Warland, M. (2013): Die wirtschaftliche Stärke des kooperierenden Einzelhandels: Kurzfassung; Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Gelsenkirchen / Berlin: Institut Arbeit und Technik, Humboldt-Univ. zu Berlin. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2013 | 2013: Existenzgründungen und regionale Kulturen.Zitation: Gärtner, S. & Flögel, F. (2013): Existenzgründungen und regionale Kulturen. ( Existenzgründungen im ländlichen Raum). In George, W. (Hrsg.), Regionales Zukunftsmanagement. Existenzgründungen im ländlichen Raum (126-140). Lengerich: Papst Science Publishers. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2013 | 2013: Märkte und Wertschöpfungsketten: Dezentralität und Zentralität am Beispiel der BankenwirtschaftZitation: Gärtner, S. & Flögel, F. (2013): Märkte und Wertschöpfungsketten: Dezentralität und Zentralität am Beispiel der Bankenwirtschaft. , 48-57. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |