Suchergebnisse
Thema: Lebensverhältnisse in Region, Stadt, QuartierJahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2019 | 2019: Selbstzweck oder Nutzenstiftung? Digitalisierung im AlterZitation: Cirkel, M. & Enste, P. (2019): Selbstzweck oder Nutzenstiftung? Digitalisierung im Alter. Forschung Aktuell, 2019 (07). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Alter und Technik: Perspektiven der GesundheitswirtschaftZitation: Hilbert, J., Becka, D., Cirkel, M. & Dahlbeck, E. (2018): Alter und Technik: Perspektiven der Gesundheitswirtschaft. In Künemund, H. & Fachinger, U. (Hrsg.), Alter und Technik: sozialwissenschaftliche Befunde und Perspektiven (33-50). Weinheim: Springer. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2018 | 2018: At home together? Birlikte evde? - Residential alternatives for Turkish migrants requiring careZitation: Bräutigam, C. & Cirkel, M. (2018): At home together? Birlikte evde? - Residential alternatives for Turkish migrants requiring care. Research and development at the Westphalian University: research report 2014 - 2017, 15. Gelsenkirchen: Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Gemeinsam zuhause? Birlikte evde? Wohnalternativen für pflegebedürftige türkische Migrantinnen und Migranten - ausgewählte Ergebnisse eines ForschungsprojektsZitation: Bräutigam, C., Cirkel, M. & Ahci, R. (2018): Gemeinsam zuhause? Birlikte evde? Wohnalternativen für pflegebedürftige türkische Migrantinnen und Migranten - ausgewählte Ergebnisse eines Forschungsprojekts. Bundesweites Journal für Wohn-Pflege-Gemeinschaften, November 2018 (7), 17-18. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2018 | 2018: Marktbericht Wohnen für Ältere in BerlinZitation: Bölting, T., Cirkel, M., Eisele, B., Enste, P., Fiest, J., Hoffmann, S. & Merkel, S. (2018): Marktbericht Wohnen für Ältere in Berlin. Forschung Aktuell, 2018 (02). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Altengerechte Quartiersentwicklung - Erfahrungen und StrategienZitation: Cirkel, M. (2017): Altengerechte Quartiersentwicklung - Erfahrungen und Strategien. Forschung Aktuell, 2017 (01). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Gemeinsam zu Hause? Birlikte evde? Wohnalternativen für pflegebedürftige türkische Migrantinnen und MigrantenZitation: Bräutigam, C. & Cirkel, M. (2017): Gemeinsam zu Hause? Birlikte evde? Wohnalternativen für pflegebedürftige türkische Migrantinnen und Migranten. Forschung und Entwicklung an der Westfälischen Hochschule: Forschungsbericht 2016, 11-12. Gelsenkirchen: Westfälische Hochschule. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Marktbericht 2017: Wohnen für Ältere in BerlinZitation: Bölting, T., Cirkel, M., Eisele, B., Enste, P., Fiest, J., Hoffmann, S. & Merkel, S. (2017): Marktbericht 2017: Wohnen für Ältere in Berlin. Gelsenkirchen / Bochum: Institut Arbeit und Technik / InWIS. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Raum und Banken: zur Funktionsweise regionaler BankenZitation: Gärtner, S. & Flögel, F. (2017): Raum und Banken: zur Funktionsweise regionaler Banken. Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges. | Dokumententyp: Buch (Monographie) | Links / Downloads: |
2017 | 2017: Wohnen für Ältere in Berlin: Marktbericht 2017Zitation: Cirkel, M. (2017): Wohnen für Ältere in Berlin: Marktbericht 2017 (Kurzfassung). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2016 | 2016: Gesund leben und alt werden im angestammten WohnquartierZitation: Cirkel, M., Hilbert, J. & Paulus, W. (2016): Gesund leben und alt werden im angestammten Wohnquartier. In Institut Arbeit und Technik, IAT Geschäftsbericht 2014/2015 (22-27). Gelsenkirchen. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2016 | 2016: Raumkapital in fünf PerspektivenZitation: Gärtner, S., Brandt, M., Flögel, F., Paul, H., Stegmann, T. & Weishaupt, K. (2016): Raumkapital in fünf Perspektiven. In Institut Arbeit und Technik, IAT Geschäftsbericht 2014/2015 (66-79). Gelsenkirchen. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2015 | 2015: Deprived neighbourhoods as capital for enterprisesZitation: Flögel, F. & Gärtner, S. (2015): Deprived neighbourhoods as capital for enterprises. In Mason, C., Reuschke, D., Syrett, S. & van Ham, M. (eds.), Entrepreneurship in cities: neighbourhoods, households and homes (175-198). Cheltenham: Elgar. https://doi.org/10.4337/9781784712006.00018 | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2013 | 2013: Selbstständig, aber nie einsam und hilflos! Zu Hause leben im AlterZitation: Heinze, R. G., Hilbert, J., Cirkel, M. & Paulus, W. (2013): Selbstständig, aber nie einsam und hilflos! Zu Hause leben im Alter. In Burger, S. (Hrsg.), Alter und Multimorbidität - Herausforderungen an die Gesundheitsversorgung und die Arbeitswelt (48). Heidelberg: medhochzwei Verlag. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2012 | 2012: Finanzierungsmöglichkeiten für die lokale Ökonomie: Was leisten Mikrokredite?Zitation: Flögel, F., Gärtner, S. & Kölpin, R. (2012): Finanzierungsmöglichkeiten für die lokale Ökonomie: Was leisten Mikrokredite? Forschung Aktuell, 2012 (02). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2012 | 2012: Gesundes Altern im QuartierZitation: Cirkel, M. (2012): Gesundes Altern im Quartier. Gesund in Gelsenkirchen (2), 18-19. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2012 | 2012: Raumunternehmen und die Aktivierung von NachbarschaftenZitation: Flögel, F., Gärtner, S., Harm, L. (Mitarb.) , Kölpin, R. (Mitarb.) & Strenger, N. (Mitarb.) (2012): Raumunternehmen und die Aktivierung von Nachbarschaften. Bonn: Montag Stiftung Urbane Räume. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2011 | 2011: Innovationsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen in einer alternden Gesellschaft stärkenZitation: Bendig, A. (Hrsg.), Cirkel, M. (Hrsg.), Dahlbeck, E. (Hrsg.) & Kolzarek, B. (Hrsg.) (2011): Innovationsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen in einer alternden Gesellschaft stärken (1. Aufl. ). Vechta: Vechtaer Verl. für Studium, Wissenschaft und Forschung. | Dokumententyp: Buch (Monographie) | Links / Downloads: |
2011 | 2011: QCI und InstrumentenkofferZitation: Bendig, A., Cirkel, M., Dahlbeck, E., Kolzarek, B. & Merkel, S. (2011): QCI und Instrumentenkoffer. In Bendig, A., Cirkel, M., Dahlbeck, E. & Kolzarek, B. (Hrsg.), Innovationsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen in einer alternden Gesellschaft stärken (154-164). Vechta: Vechtaer Verl. für Studium, Wissenschaft und Forschung. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2011 | 2011: Strukturwandel im Einzelhandel: das Ende der B- und C-Lagen oder Chance für Raumunternehmen?Zitation: Flögel, F. & Gärtner, S. (2011): Strukturwandel im Einzelhandel: das Ende der B- und C-Lagen oder Chance für Raumunternehmen? Berichte des Arbeitskreises Geographische Handelsforschung , 30, 5-13. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2011 | 2011: Von der Last zur Chance: das Altern der Gesellschaft im ParadigmenwechselZitation: Cirkel, M. (2011): Von der Last zur Chance: das Altern der Gesellschaft im Paradigmenwechsel. In Fretschner, R., Hilbert, J. & Maelicke, B. (Hrsg.), Jahrbuch Seniorenwirtschaft 2011 (23-32). Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2010 | 2010: Gesundheitswirtschaft in Bremen: Studie im Auftrag der Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales des Landes BremenZitation: Cirkel, M., Dahlbeck, E., Dörpinghaus, S. & Hilbert, J. (2010): Gesundheitswirtschaft in Bremen: Studie im Auftrag der Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales des Landes Bremen . Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2009 | 2009: Gesundheit ist Zukunft: "Die Gesundheitswirtschaft in Schleswig-Holstein" - Entwicklungsfelder und HandlungsempfehlungenZitation: Cirkel, M., Dahlbeck, E., Hilbert, J. & Scharfenorth, K. (2009): Gesundheit ist Zukunft: "Die Gesundheitswirtschaft in Schleswig-Holstein" - Entwicklungsfelder und Handlungsempfehlungen. Kiel: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie, Jugend und Senioren des Landes Schleswig-Holstein. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2009 | 2009: Innovationsmotor Seniorenmarkt: Chancen für die märkische RegionZitation: Cirkel, M. & Dahlbeck, E. (2009): Innovationsmotor Seniorenmarkt: Chancen für die märkische Region. Hagen: Agentur Mark. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2009 | 2009: Wirtschaftliche Potenziale der älter werdenden Gesellschaft - Seniorenwirtschaft als kommunaler HandlungsansatzZitation: Cirkel, M. & Hilbert, J. (2009): Wirtschaftliche Potenziale der älter werdenden Gesellschaft - Seniorenwirtschaft als kommunaler Handlungsansatz. In Bertelsmann Stiftung, Initiieren - Planen - Umsetzen: Handbuch kommunale Seniorenpolitik (280-292). Gütersloh: Verl. Bertelsmann Stiftung. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |