Forschungsschwerpunkt: Arbeit & Wandel


JahrTitel / ZitationDokumententypLinks / Downloads
2025

2025:  

Chancen und Risiken flexibler Arbeitszeitgestaltung

Zitation:  

Schröer, L. & Wirth, L.M. (2025): Chancen und Risiken flexibler Arbeitszeitgestaltung. Betriebliche Prävention, 2025 (3), 128-132. https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2025.03.07

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2025

2025:  

Gesundheitliche Ungleichheiten im Ruhrgebiet verringern: Kriterien für wirkungsvolle Gesundheitsprojekte für die GeVoR-Initiative

Zitation:  

Wielga, J., Enste, P. & Schellenberger, L. (2025): Gesundheitliche Ungleichheiten im Ruhrgebiet verringern: Kriterien für wirkungsvolle Gesundheitsprojekte für die GeVoR-Initiative. Forschung Aktuell, 2025 (03). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202503

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2025

2025:  

Pflege im Beruf und zu Hause besser vereinbaren

Zitation:  

Völz, S., Lenzen, J., Hampel, S., von Spee, A. & Evans-Borchers, M. (2025): Pflege im Beruf und zu Hause besser vereinbaren. Pflege, 2025 (4), 60-63.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2025

2025:  

Zukunft der Pflege: "Die" Pflege gibt es nicht!

Zitation:  

Evans-Borchers, M. & Bräutigam, C. (2025): Zukunft der Pflege: "Die" Pflege gibt es nicht!. https://www.wsi.de/de/blog-17857-zukunft-der-pflege-die-pflege-gibt-es-nicht-66680.htm

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2024

2024:  

"Warum in die Ferne schweifen," ...? - Berufsmobilitäten in der Pflege

Zitation:  

Wirth, L. M., Lenzen, J., Sellmann, H. & Krause-Zenß, A. (2024): "Warum in die Ferne schweifen," ...? - Berufsmobilitäten in der Pflege. Forschung Aktuell, 2024 (08). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202408

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2024

2024:  

"Wie gestalten Unternehmen in NRW Vereinbarkeitsstrukturen von Beruf und Pflege?" Management Summary zur Unternehmensbefragung im Auftrag des "Servicezentrums Pflegevereinbarkeit NRW"

Zitation:  

Evans-Borchers, M., Lenzen, J., Völz, S. & Wirth, L. M. (2024): "Wie gestalten Unternehmen in NRW Vereinbarkeitsstrukturen von Beruf und Pflege?" Management Summary zur Unternehmensbefragung im Auftrag des "Servicezentrums Pflegevereinbarkeit NRW". Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. https://doi.org/10.17605/OSF.IO/TYJCG

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


2024

2024:  

A holistic concept for measuring stress factors: Future sensor technologies for outpatient nursing staff and exoskeleton development

Zitation:  

Wirth, L.M., Peters, M., Will, N., Tabie, M., Rossol, T., Pfeiffer, N., Wittenberg, T., Behrens, J., Lienenbrink, S. & Thron, C. (2024): A holistic concept for measuring stress factors: Future sensor technologies for outpatient nursing staff and exoskeleton development. Gerontechnology, 23 (2), 1-1. https://doi.org/10.4017/gt.2024.23.s.1060.opp

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2024

2024:  

AI & Cyber Security Awarness Training

Zitation:  

Hamburg, I. & Sommer, D. (2024): AI & Cyber Security Awarness Training. In Cebeci, K. & Kaya, M.V. (eds.), Social & Economic Studies within the Framework of Emerging Global Developments (61 - 69). Berlin - Bruxelles - Chennai - Lausanne - New York - Oxford: Peter Lang.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2024

2024:  

Alles eine Frage der Haltung? Pflegepersonen im Spannungsfeld von ethischen, technologischen und wirtschaftlichen Anforderungen

Zitation:  

Wirth, L.M. & Hülsken-Giesler, M. (2024): Alles eine Frage der Haltung? Pflegepersonen im Spannungsfeld von ethischen, technologischen und wirtschaftlichen Anforderungen. In Schröer, L., Bräutigam, C., Schmidt, C. & Evans-Borchers, M., Krankenhausarbeit digital. Betriebliche Digitalisierungsprozesse mitarbeiterorientiert gestalten (106-124). Stuttgart: Kohlhammer.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2024

2024:  

Analyse der regionalen Versorgungsinfrastruktur als Basis für Lern- und Entwicklungsprozesse

Zitation:  

Jalaß, I, Wirth, L.M., Bläser, P., Cordes, J., Ruppert, N., & Hülsken-Giesler, M. (2024): Analyse der regionalen Versorgungsinfrastruktur als Basis für Lern- und Entwicklungsprozesse. Pflege & Gesellschaft, 29 (1), 42-55.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2024

2024:  

Arbeitszeiten in der Pflege - eine bunte Tüte voller Regelungen zwischen Flexibilität und Zuverlässigkeit

Zitation:  

Wirth, L., Schröer, L., Völz, S., Evans-Borchers, M. & Becka, D. (2024): Arbeitszeiten in der Pflege - eine bunte Tüte voller Regelungen zwischen Flexibilität und Zuverlässigkeit. Forschung Aktuell, 2024 (12). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. https://doi.org/10.53190/fa/202412

Dokumententyp:  

Internetdokument

Links / Downloads:  


2024

2024:  

Beruf und Pflege: Vereinbarkeit erfordert mehr als den Ruf nach flexibler Stabilität

Zitation:  

Evans-Borchers, M. (2024): Beruf und Pflege: Vereinbarkeit erfordert mehr als den Ruf nach flexibler Stabilität. In Lange, J., Evans-Borchers, M., Wirth, L.M., Völz, S., Hülsken-Giesler, M. & Finking, G., Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Koordination und Kooperation von Arbeit in Betrieben und Sorgenetzwerken (11 - 25). Rehburg-Loccum: Evangelische Akademie Loccum.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2024

2024:  

Beruflichkeit, Organisation und Arbeit im digitalen Transformationsprozess - Anforderungen aus Perspektive unterschiedlicher Berufsgruppen im Krankenhaus

Zitation:  

Völz, S. & Schröer, L. (2024): Beruflichkeit, Organisation und Arbeit im digitalen Transformationsprozess - Anforderungen aus Perspektive unterschiedlicher Berufsgruppen im Krankenhaus. In Schröer, L.,Bräutigam, C.,Schmidt, C. & Evans-Borchers, M., Krankenhausarbeit digital. Betriebliche Digitalisierungsprozesse mitarbeiterorientiert gestalten (102-106). Stuttgart: Kohlhammer.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2024

2024:  

Case Management - Ein Booster für die häusliche Pflege? Forschungsergebnisse aus dem Innovationsfondsprojekt "ReKo" - Regionales Pflegekompetenzzentrum

Zitation:  

Hülsken-Giesler, M., Teuteberg, F., Arlinghaus, T., Bläser, P., Cordes, J., Hammer, J., Jalaß, I., Kajüter Rodrigues, P., Kus, K. Ruppert, N. & Wirth, L.M. (2024): Case Management - Ein Booster für die häusliche Pflege? Forschungsergebnisse aus dem Innovationsfondsprojekt "ReKo" - Regionales Pflegekompetenzzentrum (1. Auflage). , 52. Heidelberg: medhochzwei Verlag.

Dokumententyp:  

Buch (Sammelwerk)

Links / Downloads:  


2024

2024:  

Case Management im Umfeld von Pflegebedürftigkeit und das Belastungserleben pflegender An- und Zugehöriger

Zitation:  

Cordes, J., Jalaß, I., Wirth, L.M., Bläser, P., Ruppert, N. & Hülsken-Giesler, M. (2024): Case Management im Umfeld von Pflegebedürftigkeit und das Belastungserleben pflegender An- und Zugehöriger. Pflege, 37 (6), 297-303. https://doi.org/10.1024/1012-5302/a001022

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2024

2024:  

Challenges for using remote work within SMEs

Zitation:  

Hamburg, I. (2024): Challenges for using remote work within SMEs. In IATED, ICERI2024 Proceedings. 17th annual International Conference of Education, Research and Innovation (2617-2623). Seville, Spain. https://doi.org/10.21125/iceri.2024.0692

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2024

2024:  

Cybersecurity and flexible work

Zitation:  

Hamburg, I. (2024): Cybersecurity and flexible work. In IATED, ICERI2024 Proceedings. 17th annual International Conference of Education, Research and Innovation (3301-3307). Seville, Spain. https://doi.org/10.21125/iceri.2024.0854

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

2024

2024:  

Digital gestützte Weiterbildung in der beruflichen Pflege: Befunde aus der Literatur und Implikationen für das Projekt ADAPT

Zitation:  

Völz, S., Schröer, L. & Kobus, J. (2024): Digital gestützte Weiterbildung in der beruflichen Pflege: Befunde aus der Literatur und Implikationen für das Projekt ADAPT. In Weyland, U., Koschel, W., Reiber, K., Dorin, L. & Peters, M., Digitalisierung in den Gesundheitsberufen (235-260). Bonn: Barbara Budrich.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2024

2024:  

Digitalisierung, KI und Pflege. Auf der Suche nach der digitalen Dividende

Zitation:  

Bringmann, J. & Evans-Borchers, M. (2024): Digitalisierung, KI und Pflege. Auf der Suche nach der digitalen Dividende. In Friedrich-Ebert-Stiftung, (1-7). Bonn.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2024

2024:  

Effekte des "DigitalPakts Schule"

Zitation:  

Laser, J. & Kalkmann, F. (2024): Effekte des "DigitalPakts Schule". Die Schwester / Der Pfleger, 2024 (11), 76-77.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2024

2024:  

Einleitung und Hinführung - Stand von Forschung und Praxis: Digitalisierung im Krankenhaus

Zitation:  

Schmidt, C., Bräutigam C., Schröer, A., Schröer, L. & Meiners, F. (2024): Einleitung und Hinführung - Stand von Forschung und Praxis: Digitalisierung im Krankenhaus. In Schröer, L., Bräutigam, C., Schmidt, C. & Evans-Borchers, M., Krankenhausarbeit digital. Betriebliche Digitalisierungsprozesse mitarbeiterorientiert gestalten (22-38). Stuttgart: Kohlhammer.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  


2024

2024:  

Einmal Pflege, immer Pflege?

Zitation:  

Sellmann, H., Lenzen, J. & Wirth, L. M. (2024): Einmal Pflege, immer Pflege? CAREkonkret: die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege, 2024 (36).

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2024

2024:  

Experimentieren erwünscht!

Zitation:  

Wirth, L.M. & Schröer, L. (2024): Experimentieren erwünscht!. Altenheim (10), 18-21.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  


2024

2024:  

Fachkräftesicherung, Versorgungsqualität und Karrieren in der Pflege. Forschung zur beruflichen Bildung im Lebenslauf

Zitation:  

Reiber, K., Mohr, J., Evans-Borchers, M. & Peters, M. (2024): Fachkräftesicherung, Versorgungsqualität und Karrieren in der Pflege. Forschung zur beruflichen Bildung im Lebenslauf. Berufsbildung, Arbeit und Innovation, 74. Bielefeld: wbv. https://doi.org/10.3278/9783763974337

Dokumententyp:  

Buch (Sammelwerk)

Links / Downloads:  


2024

2024:  

Fachkräftesicherung, Versorgungsqualität und Karrieren in der Pflege. Forschung zur beruflichen Bildung im Lebenslauf

Zitation:  

Peters, M., Reiber, K., Mohr, J. & Evans-Borchers, M. (2024): Fachkräftesicherung, Versorgungsqualität und Karrieren in der Pflege. Forschung zur beruflichen Bildung im Lebenslauf. In Reiber, K., Mohr, J., Evans-Borchers, M. & Peters, M. (Hrsg.), Fachkräftesicherung, Versorgungsqualität undKarrieren in der Pflege (15 - 23). Bielefeld: wbv. https://doi.org/10.3278/9783763974337

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads: