„Zukunftssucher mit Bodenhaftung“

IAT verabschiedet PD Dr. Dieter Rehfeld

Pressemitteilung vom 09.05.2017
Redaktion: Marco Baron

Im Kreise langjähriger Kollegen und Wegbegleiter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik verabschiedete das Institut Arbeit und Technik (IAT/ Westfälische Hochschule) PD Dr. Dieter Rehfeld. Der langjährige Leiter des IAT-Forschungsschwerpunkts Innovation, Raum & Kultur ist Ende Januar aus dem Institut in den Ruhestand ausgeschieden, dem IAT bleibt er jedoch als Research Fellow erhalten und baut eine neue Studiengruppe „Industriepolitik“ auf.

IAT-Direktor Prof. Dr. Josef Hilbert würdigte Rehfeld in seiner Laudatio als „Zukunftsforscher mit Bodenhaftung“. Im Profil des Forschungsinstituts habe er wichtige Spuren hinterlassen und wesentliche Impulse für die praxisrelevante Forschung im Rahmen des Leitbilds von Wissen und Innovation für nachhaltigen Wohlstand und Lebensqualität gegeben. In seiner Forschungstätigkeit zum regionalen und sektoralen Strukturwandel und zur Struktur- und Innovationspolitik arbeitete der Wissenschaftler mit verschiedenen Regionen und Branchen zusammen, mit zahlreichen Veröffentlichungen zu politischen und wirtschaftlichen Aspekten der Regionalisierung, Produktionsclustern und technischen und sozialen Innovationen ist er in den akademischen Debatten verankert.

Sein Forschungsteam am IAT bot zum Abschied in einem Film Gelegenheit, Stationen der wissenschaftlichen Laufbahn von PD Dr. Dieter Rehfeld nachzuvollziehen: Geboren 1951 in Osnabrück studierte er Politikwissenschaft, Neuere Geschichte, Soziologie und Psychologie an der TU Braunschweig. 1999 habilitierte er sich dort am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. An der Ruhr Universität Bochum lehrte er als Privatdozent. Dem Institut Arbeit und Technik gehörte er seit 1989 an, seit 2003 leitete er als Direktor den Forschungsschwerpunkt Innovation, Raum & Kultur. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählten vor allem der regionale und strukturelle Wandel, Regional- und Clusterstudien, Politikberatung und Evaluierung.

 

AbschiedRehfeld
Abschied mit Ausblick auf weitere Zusammenarbeit: Research Fellow PD Dr. Dieter Rehfeld mit Partnerin Renate Ahrens, v.l. langjährige Mitarbeiter: Jürgen Nordhause-Janz, Dr. Anna Butzin, Judith Terstriep als Forschungsdirektorin und Nachfolgerin in der Leitung des Forschungsschwerpunkts Innovation, Raum & Kultur, Dr. Alexandra David, Dr. Stefan Gärtner, Franz Flögel, Jessica Welschhoff und Maria Kleverbeck. Foto: IAT/Hansjürgen Paul