Suchergebnisse
Thema: Arbeitswelt & ArbeitsgestaltungJahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2016 | 2016: Einzelkämpfer ziehen den Kürzeren: Welche Rolle können regionale Netzwerke beim Recruiting von Fachkräften spielen?Zitation: David, A. (2016): Einzelkämpfer ziehen den Kürzeren: Welche Rolle können regionale Netzwerke beim Recruiting von Fachkräften spielen? Personalwirtschaft: Magazin für Human Resources (12), 60-61 . | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2015 | 2015: Regional framework conditions for future careers related to transport and mobilityZitation: David, A. & Terstriep, J. (2015): Regional framework conditions for future careers related to transport and mobility. Journal of strategy and management, 8 (3), 211-230. https://doi.org/10.1108/JSMA-03-2015-0025 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2015 | 2015: Scientia est potentia: human capital and the role of networks; migration, inclusion and new qualification for a sustainable regional economyZitation: David, A. (2015): Scientia est potentia: human capital and the role of networks; migration, inclusion and new qualification for a sustainable regional economy (Dissertation). | Dokumententyp: Buch (Monographie) | Links / Downloads: |
2013 | 2013: Selbstständig, aber nie einsam und hilflos! Zu Hause leben im AlterZitation: Heinze, R. G., Hilbert, J., Cirkel, M. & Paulus, W. (2013): Selbstständig, aber nie einsam und hilflos! Zu Hause leben im Alter. In Burger, S. (Hrsg.), Alter und Multimorbidität - Herausforderungen an die Gesundheitsversorgung und die Arbeitswelt (48). Heidelberg: medhochzwei Verlag. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2012 | 2012: From brain drain to brain exchange: how to use better highly skilled workers; a conceptual approachZitation: David, A., Barwińska-Małajowicz, A. & Coenen, F. (2012): From brain drain to brain exchange: how to use better highly skilled workers; a conceptual approach. Unia Europejska.pl, 216 (5), 25-35. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2011 | 2011: Quick Check Innovationsfähigkeit: ein Schnelltest zur Selbstanalyse der unternehmerischen Innovationsfähigkeit für kleine UnternehmenZitation: Bendig, A. (Hrsg.), Cirkel, M. (Hrsg.), Dahlbeck, E. (Hrsg.) & Kolzarek, B, (Hrsg.) (2011): Quick Check Innovationsfähigkeit: ein Schnelltest zur Selbstanalyse der unternehmerischen Innovationsfähigkeit für kleine Unternehmen (1. Aufl. ). Vechta: Vechtaer Verl. für Studium, Wissenschaft und Forschung. | Dokumententyp: Buch (Monographie) | Links / Downloads: |
2011 | 2011: Smart Ageing - der Spagat zwischen Pflege und Beruf: vom Umgang mit der alternden BelegschaftZitation: Cirkel, M. & Enste, P. (2011): Smart Ageing - der Spagat zwischen Pflege und Beruf: vom Umgang mit der alternden Belegschaft. Forschung Aktuell, 2011 (01). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2010 | 2010: Innovationsfähigkeit von kleinen Unternehmen im demografischen Wandel = Innovation ability in small sized enterprises in the demographic changeZitation: Bendig, A., Cirkel, M., Dahlbeck, E. & Kolzarek, B. (2010): Innovationsfähigkeit von kleinen Unternehmen im demografischen Wandel = Innovation ability in small sized enterprises in the demographic change. In Jacobsen, H. & Schallock, B. (Hrsg.), Innovationsstrategien jenseits traditionellen Managements: Beiträge zur ersten Tagung des Förderschwerpunkts des BMBF, 8. - 9. Oktober 2009 (221-228). Berlin: Fraunhofer-Verlag. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |