10.10.2023 — Reaktiv, dezentralisiert oder integriert? Maria Rabadjieva und Judith Terstriep vom Institut Arbeit und Technik (IAT/Westfälische Hochschule Gelsenkirchen) bieten drei Szenarien für die Weiterentwicklung der Wirtschaftsförderung. Nach über fünf Jahren Aktionsforschung, online Umfrage, Interviews und Workshops mit Wirtschaftsförder:innen reflektieren die Forscherinnen im Handbuch »Die Wirtschaftsförderung von Morgen – zwischen Tradition und Transition« Wirtschaftsförderungspraktiken, Partizipations- und Change-Management Prozesse, um ein Bild der agilen, vorausschauenden und nachhaltigen Wirtschaftsförderung zu zeichnen.