Einladung zur Vernissage - SOWOHL Landmarken im Revier ALS AUCH Landkarten des Lebens
Fotoausstellung im Institut Arbeit und Technik
Pressemitteilung vom 02.11.2015
Redaktion:
83
Das Institut Arbeit und Technik im Wissenschaftspark Gelsenkirchen präsentiert ab Mittwoch, dem 11.11.2015, um 17 Uhr 50 großformatige Fotografien der Foto-Künstlerin Angelika Schilling.
Für die Ausstellung wurden zwei Fotoserien der Bottroperin ausgewählt, die viele Berührungspunkte mit Projekten des IAT aufweisen: SOWOHL Die Landmarken im Revier ALS AUCH Die Landkarten des Lebens.

Mit dem Ruhrgebiet eng verbunden, richtet die Bottroper Fotografin liebevoll ihren Blick auf Landmarken ihrer Heimat, wie die Halden und deren Neugestaltung. Das Geleucht, die Himmelstreppe, Tiger and Turtle, Totems auf der Halde Haniel und weitere Motive hat Angelika Schilling für ihre Fotoschau abgelichtet. Mal klar und fast grafisch fotografiert, mal doppelt belichtet und damit das Auge irritierend, fordern diese Farbfotografien den Betrachter dazu heraus, sich auf eine besondere „Sehreise“ zu begeben.
Für das 2. Projekt, Landkarten des Lebens, machte sich Angelika Schilling 2012 und 2013 in Griechenland, in der wilden Mani (Peloponnes), auf die Suche nach der Schönheit des Alters. Tiefe Spuren von Entbehrung und harter Arbeit, starke Sonneneinstrahlung sowie die feuchte Kälte im Winter hatten die Gesichter dieser einfachen, aber würdevollen Menschen zu beeindruckenden Landkarten des Lebens werden lassen. Diese in sich geschlossene Schwarz-Weiß-Schau von Altersportraits wurde bereits an verschiedenen Ausstellungsorten gezeigt, u.a. auf Einladung der Bürgermeisterin von Kardamyli auch auf dem Peloponnes (Griechenland), wo die Fotoreihe entstand.

Vernissage : 11.11.2015, um 17 Uhr
Einführung: Prof. Dr. Josef Hilbert,
Musik (Gesang und Gitarre): Peter Gerz
Institut Arbeit und Technik, Wissenschaftspark Gelsenkirchen Pavillon 2, 2. Etage, Munscheidstr.14, 45886 Gelsenkirchen
Öffnungszeiten: Mo – Fr 10.00 – 16.30 Uhr
Dauer der Ausstellung : 11.11.2015 – 25.05.2016