
Presentations
January 2018
- Vom Lockendrehen auf Glatzköpfen – oder die Suche nach dem sozialen Kapital
Gleichwertige Lebensbedingungen, endogene Potenziale und
bürgerschaftliches Engagement: Was muss der Staat (noch) leisten?
Veranstaltung: Frühjahrstreffen der Gesellschaft für Strukturpolitik e.V.
19.01.2018, Wuppertal
Referent/in: Stefan Gärtnermore
- Input 3: Gemeinsame Perspektive oder die Frage der Potenziale?
MORO Lebendige Regionen - Dynamik, Vielfalt, Potenziale aus finanzieller Sicht
Veranstaltung: 11. Zukunftsforum 2018
Veranstalter: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) Forschungsassistenz SPRINT - wissenschaftliche Politikberatung, Institut Arbeit und Technik Gelsenkirchen
24.01.2018, CityCube Berlin, Eingang: Messedamm 26, Berlin
Referent/in: Franz Flögelmore
- Digitalisierung in den sozialen Dienstleistungen - Herausforderungen und Perspektiven für die Interaktionsarbeit
Veranstaltung: 5. Internationale Konferenz Arbeit, Beschäftigung und Eingliederungsmanagement / Work, Employment and Disability Management
Veranstalter: Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Soziale Arbeit
25.01.2018, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Soziale Arbeit, Riggenbachstrasse 16, 4600 Olten, Schweiz
Referent/in: Denise Beckamore