Vollständige Publikationsliste des IAT's
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
1992 | 1992: EXPLORE - interface building beyond the interfaceZitation: Paul, H. (1992): EXPLORE - interface building beyond the interface. In Brödner, P. & Karwowski, W. (eds.), Ergonomics of hybrid automated systems III: proceedings of the 3rd international conference on human aspects of advanced manufacturing and hybrid automation, Gelsenkirchen, Germany, august 26-28, 1992 (295-300). Amsterdam: Elsevier. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1992 | 1992: Globalisierung der Wirtschaft - Herausforderung für gewerkschaftliche PolitikZitation: Hilbert, J. u.a. (Mitglieder) (1992): Globalisierung der Wirtschaft - Herausforderung für gewerkschaftliche Politik. In Ringvorlesung Gewerkschaften in der Diskussion: Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft (78-87). Frankfurt am Main: IG Metall. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1992 | 1992: Grenzen der Wettbewerbsdemokratie: der Wandel politisch-ökonomischer Konfliktstrukturen in westlichen IndustriegesellschaftenZitation: Lehner, F. (1992): Grenzen der Wettbewerbsdemokratie: der Wandel politisch-ökonomischer Konfliktstrukturen in westlichen Industriegesellschaften. In Kohler-Koch, B. (Hrsg.), Staat und Demokratie in Europa (170-176). Opladen: Leske + Budrich. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1992 | 1992: Implizites Erfahrungswissen bei der Arbeit mit interaktiven Computer-SystemenZitation: Paul, H. (1992): Implizites Erfahrungswissen bei der Arbeit mit interaktiven Computer-Systemen. Ergonomie und Informatik (15), 3-9. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
1992 | 1992: Industrielle Wettbewerbsfähigkeit und flexible Produktionssysteme - Zukunftschancen der FabrikZitation: Lehner, F. & Schmid, J. (1992): Industrielle Wettbewerbsfähigkeit und flexible Produktionssysteme - Zukunftschancen der Fabrik. In Lehner, F. & Schmid, J. (Hrsg.), Technik, Arbeit, Betrieb, Gesellschaft: Beiträge der Industriesoziologie und Organisationsforschung (13-28). Opladen: Leske + Budrich. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1992 | 1992: Industrieller Wandel und Netzwerkstrukturen im Ruhrgebiet - das Beispiel der Umweltschutzindustrie: Überlegungen und Fragestellungen für ein Projekt im Rahmen des WZN-Verbunds "Industrieregionen im Vergleich"Zitation: Rehfeld, D. (1992): Industrieller Wandel und Netzwerkstrukturen im Ruhrgebiet - das Beispiel der Umweltschutzindustrie: Überlegungen und Fragestellungen für ein Projekt im Rahmen des WZN-Verbunds "Industrieregionen im Vergleich". Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
1992 | 1992: Interactive calculation during the design phaseZitation: Hamburg, I. (1992): Interactive calculation during the design phase. In Brödner, P. & Karwowski, W. (eds.), Ergonomics of hybrid automated systems III: proceedings of the 3rd international conference on human aspects of advanced manufacturing and hybrid automation, Gelsenkirchen, Germany, august 26-28, 1992 (325-330). Amsterdam: Elsevier. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1992 | 1992: Interessenstrukturen und Wirtschaftspolitik: Leistungen und Defizite von Olsons TheorieZitation: Lehner, F. (1992): Interessenstrukturen und Wirtschaftspolitik: Leistungen und Defizite von Olsons Theorie. In Schubert, K. (Hrsg.), Leistungen und Grenzen politisch-ökonomischer Theorie: eine kritische Bestandsaufnahme zu Mancur Olson (79-87). Darmstadt: Wiss. Buchges. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1992 | 1992: LEAN PRODUCTION / Von japanischen Methoden der Arbeitsorganisation und Fertigung lernen. Deutsche Stärken bei Kundenorientierung und Qualitätsproduktion besser als bisher aussiebenZitation: Lehner, F. (1992): LEAN PRODUCTION / Von japanischen Methoden der Arbeitsorganisation und Fertigung lernen. Deutsche Stärken bei Kundenorientierung und Qualitätsproduktion besser als bisher aussieben. Handelsblatt, 18. | Dokumententyp: Zeitungsartikel | Links / Downloads: |
1992 | 1992: Mit alten Industrien und neuen Produktionskonzepten zum modernen Standort?Zitation: Hilbert, J. & Potratz, W. (1992): Mit alten Industrien und neuen Produktionskonzepten zum modernen Standort? . In Klemmer, P. & Schubert, K. (Hrsg.), Politische Maßnahmen zur Verbesserung von Standortqualitäten (83-97). Berlin: Duncker & Humblot. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1992 | 1992: Ohne Humankapital geht es nicht: Lean Production läuft Gefahr, den Menschen überzustrapazierenZitation: Lehner, F. (1992): Ohne Humankapital geht es nicht: Lean Production läuft Gefahr, den Menschen überzustrapazieren. Produktion (25), 20. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
1992 | 1992: Partizipative Systementwicklung: praktische Erfahrungen mit beteiligungsorientierter ArbeitsgestaltungZitation: Paul, H. (1992): Partizipative Systementwicklung: praktische Erfahrungen mit beteiligungsorientierter Arbeitsgestaltung. In Langenheder, W., Müller, G. & Schinzel, B. (Hrsg.), Informatik cui bono? GI-FB 8 Fachtagung, Freiburg, 23.-26. September 1992 (238-242). | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1992 | 1992: Phänomen Schweiz: Aufstieg und kein Niedergang?Zitation: Lehner, F. (1992): Phänomen Schweiz: Aufstieg und kein Niedergang? In Abromeit, H. & Pommerehne, W. W. (Hrsg.), Staatstätigkeit in der Schweiz (283-303). Bern: Haupt. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1992 | 1992: QualificationsZitation: Hilbert, J. (1992): Qualifications. In Kötters, M. (ed.), The Ruhr: the driving force of Germany (37-42). Essen: Kommunalverband Ruhrgebiet. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1992 | 1992: Reorganisation der beruflichen Weiterbildung in den fünf neuen Bundesländern - Handlungsbedarf und UmsetzungsproblemeZitation: Hilbert, J. & Voelzkow, H. (1992): Reorganisation der beruflichen Weiterbildung in den fünf neuen Bundesländern - Handlungsbedarf und Umsetzungsprobleme. In Meyer, H. (Hrsg.), Soziologie in Deutschland und die Transformation großer gesellschaftlicher Systeme (910-922). Berlin: Akad.-Verl. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1992 | 1992: Ruhr zweitausendzehn: ein Diskurs über Zukunftsperspektiven im RuhrgebietZitation: Hilbert, J., Perings, E., Potratz, W. & Widmaier, B. (1992): Ruhr zweitausendzehn: ein Diskurs über Zukunftsperspektiven im Ruhrgebiet. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
1992 | 1992: Schweizerische Konkordanzdemokratie: Politik im Spannungsfeld von Partizipation und ManagementZitation: Lehner, F. (1992): Schweizerische Konkordanzdemokratie: Politik im Spannungsfeld von Partizipation und Management. In Kleinfeld, R. & Luthardt, W. (Hrsg.), Westliche Demokratien und Interessenvermittlung: zur aktuellen Entwicklung nationaler Parteien- und Verbändesysteme (193-204). Marburg: Schüren. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1992 | 1992: Staat, Politik und verbandliche Selbststeuerung kritische Anmerkungen zu Olsons Analyse des "Aufstiegs und Niedergangs von Nationen": kritische Anmerkungen zu Olsons Analyse des "Aufstiegs und Niedergangs von Nationen"Zitation: Hilbert, J. & Voelzkow, H. (1992): Staat, Politik und verbandliche Selbststeuerung kritische Anmerkungen zu Olsons Analyse des "Aufstiegs und Niedergangs von Nationen": kritische Anmerkungen zu Olsons Analyse des "Aufstiegs und Niedergangs von Nationen". In Schubert, K. (Hrsg.), Leistungen und Grenzen politisch-ökonomischer Theorie: eine kritische Bestandsaufnahme zu Mancur Olson (127-138). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchges. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1992 | 1992: STEINKOHLE / Eine alte Industrie muss sich umorientieren - Umfeld ist guenstig. Ein diversifizierter Bergbau kann neue Wachstumspotentiale erschliessenZitation: Lehner, F. & Nordhause-Janz, J. (1992): STEINKOHLE / Eine alte Industrie muss sich umorientieren - Umfeld ist guenstig. Ein diversifizierter Bergbau kann neue Wachstumspotentiale erschliessen. Handelsblatt, 32. | Dokumententyp: Zeitungsartikel | Links / Downloads: |
1992 | 1992: Strukturwandel und Strukturpolitik in Nordrhein- Westfalen: Entwicklungstrends und ForschungsperspektivenZitation: Heinze, R., Hilbert, J. & Voelzkow, H. (1992): Strukturwandel und Strukturpolitik in Nordrhein- Westfalen: Entwicklungstrends und Forschungsperspektiven. Opladen: Leske + Budrich. | Dokumententyp: Buch (Monographie) | Links / Downloads: |
1992 | 1992: Technik, Arbeit und Betrieb in Industriesoziologie und Organisationsforschung: Probleme und Perspektiven einer wechselseitigen RezeptionZitation: Lehner, F. (1992): Technik, Arbeit und Betrieb in Industriesoziologie und Organisationsforschung: Probleme und Perspektiven einer wechselseitigen Rezeption. In Lehner, F. & Schmid, J. (Hrsg.), Technik, Arbeit, Betrieb, Gesellschaft: Beiträge der Industriesoziologie und Organisationsforschung (29-45). Opladen: Leske + Budrich. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1992 | 1992: Technik, Arbeit, Betrieb, Gesellschaft: Beiträge der Industriesoziologie und OrganisationsforschungZitation: Lehner, F. & Schmid, J. (Hrsg.) (1992): Technik, Arbeit, Betrieb, Gesellschaft: Beiträge der Industriesoziologie und Organisationsforschung. Opladen: Leske + Budrich. | Dokumententyp: Buch (Monographie) | Links / Downloads: |
1992 | 1992: The small firm: some West German evidenceZitation: Hilbert, J. & Sperling, H.-J. (1992): The small firm: some West German evidence. In Leighton, P. & Felstead, A. (eds.), The new entrepreneurs: self-employment and small business in Europe (203-215). London: Kogon Page. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
1992 | 1992: Vom Bau der Pyramiden zu PPS-Systemen: Leitbilder von Technikeinsatz und BetriebsorganisationZitation: Rehfeld, D. (Red.), Strötgen, J. & Süthoff, M. (1992): Vom Bau der Pyramiden zu PPS-Systemen: Leitbilder von Technikeinsatz und Betriebsorganisation. Mensch und Technik: sozialverträgliche Technikgestaltung. Düsseldorf: RKW Nordrhein-Westfalen, Abtlg. Weiterbildung/ZPT. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
1992 | 1992: Vom Konzept der Agglomerationsvorteile zum Industrial District. Überlegungen zur Bedeutung innerregionaler Verflechtungen und Kooperationsbeziehungen für die Stabilität von RegionenZitation: Kilper, H. & Rehfeld, D. (1992): Vom Konzept der Agglomerationsvorteile zum Industrial District. Überlegungen zur Bedeutung innerregionaler Verflechtungen und Kooperationsbeziehungen für die Stabilität von Regionen. IAT - PS, 03. Gelsenkirchen: Intitut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |