Vollständige Publikationsliste des IAT's
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2008 | 2008: Die Gesundheitswirtschaft in der Region Niederrhein: Perspektiven und Potenziale; Studie des Instituts Arbeit und Technik. Oktober 2008Zitation: Cirkel, M., Dahlbeck, E., Scharfenorth, K. & Winschuh, T. (2008): Die Gesundheitswirtschaft in der Region Niederrhein: Perspektiven und Potenziale; Studie des Instituts Arbeit und Technik. Oktober 2008. Duisburg: Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg - Wesel - Kleve. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Die große Hoffnung oder Sorgenkind der Dienstleistungsökonomie? Die Gesundheitswirtschaft als Gestaltungsfeld personenbezogener DienstleistungsarbeitZitation: Evans, M. (2008): Die große Hoffnung oder Sorgenkind der Dienstleistungsökonomie? Die Gesundheitswirtschaft als Gestaltungsfeld personenbezogener Dienstleistungsarbeit. Saarbrücken: VDM Verl. Dr. Müller. | Dokumententyp: Buch (Monographie) | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Die Rolle von FuE-Dienstleistern in Innovationssystemen der NanotechnologieZitation: Butzin, A. & Widmaier, B. (2008): Die Rolle von FuE-Dienstleistern in Innovationssystemen der Nanotechnologie. Forschung Aktuell, 2008 (05). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Die stationäre Altenhilfe: Situation, Herausforderungen und beispielhafte EntwicklungZitation: Bräutigam, C. (2008): Die stationäre Altenhilfe: Situation, Herausforderungen und beispielhafte Entwicklung. Forschung Aktuell, 2008 (09). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Die verkappte deutsche Revolution: die Mitte schrumpft, mit gefährlichen Folgen. Mit Steuer- und Sozialreformen ließe sich gegensteuern, sagt Prof. Franz Lehner.Zitation: Lehner, F. (2008): Die verkappte deutsche Revolution: die Mitte schrumpft, mit gefährlichen Folgen. Mit Steuer- und Sozialreformen ließe sich gegensteuern, sagt Prof. Franz Lehner. Der Westen. | Dokumententyp: Zeitungsartikel | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Dimensions of symbolic capital: modes of distinctiveness of European city regions under changeZitation: Rehfeld, D. (2008): Dimensions of symbolic capital: modes of distinctiveness of European city regions under change (1. draft). University of Applied Science Gelsenkirchen / Ruhr University Bochum. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Endbericht des Projektes "Ausbildungssituation im Handwerk - Studie zum Fachkräftebedarf handwerklicher Unternehmen im nördlichen Ruhrgebiet" in Kooperation mit den Handwerkskammern Dortmund, Düsseldorf und MünsterZitation: Lehner, F. (Projektleitung), Neumann, S. & Rolff, K. (2008): Endbericht des Projektes "Ausbildungssituation im Handwerk - Studie zum Fachkräftebedarf handwerklicher Unternehmen im nördlichen Ruhrgebiet" in Kooperation mit den Handwerkskammern Dortmund, Düsseldorf und Münster. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Entgrenzung der kommunalen Wirtschaftsförderung: regionale Wirtschaftspolitik in der wissensintensiven ÖkonomieZitation: Gärtner, S. (2008): Entgrenzung der kommunalen Wirtschaftsförderung: regionale Wirtschaftspolitik in der wissensintensiven Ökonomie. RegioPol: Zeitschrift für Regionalwirtschaft (1), 83-93. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Es fehlt der Wille zur echten Energie-Effizienz: mein BlickwinkelZitation: Lehner, F. (2008): Es fehlt der Wille zur echten Energie-Effizienz: mein Blickwinkel. Westdeutsche Allgemeine Zeitung. | Dokumententyp: Zeitungsartikel | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Finanz-Spirale abwärts: NRW könnte Revierstädte bei Schulden entlasten; mein BlickwinkelZitation: Lehner, F. (2008): Finanz-Spirale abwärts: NRW könnte Revierstädte bei Schulden entlasten; mein Blickwinkel. Westdeutsche Allgemeine Zeitung. | Dokumententyp: Zeitungsartikel | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Fünf Dimensionen der Ergebnisqualität definiert - Projekt: Daten der Ergebnisqualität für systematische Qualitätsentwicklung nutzbar machen (Teil I)Zitation: Bräutigam, C. (2008): Fünf Dimensionen der Ergebnisqualität definiert - Projekt: Daten der Ergebnisqualität für systematische Qualitätsentwicklung nutzbar machen (Teil I). CAREkonkret: die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege, 11 (40), 5. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Gelebte Solidarität: die Rolle der Sparkassen und Volksbanken in der FinanzkriseZitation: Lehner, F. (2008): Gelebte Solidarität: die Rolle der Sparkassen und Volksbanken in der Finanzkrise. Westdeutsche Allgemeine Zeitung. | Dokumententyp: Zeitungsartikel | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Geschlechtsspezifische Lohndifferenzen nach dem Berufsstart und in der ersten Berufsphase. Eine Analyse von Einkommensdaten auf Basis der WSI-LohnSpiegel-Datenbank in Deutschland und im europäischen VergleichZitation: Bispinck, R., Dribbusch, H. & Öz, F. (2008): Geschlechtsspezifische Lohndifferenzen nach dem Berufsstart und in der ersten Berufsphase. Eine Analyse von Einkommensdaten auf Basis der WSI-LohnSpiegel-Datenbank in Deutschland und im europäischen Vergleich. Düsseldorf: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut in der Hans-Böckler-Stiftung. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Gesundheit: früher Kostenfaktor, heute Zukunftslokomotive!Zitation: Hilbert, J. (2008): Gesundheit: früher Kostenfaktor, heute Zukunftslokomotive! . My Life - Countdown, Special '09, 32-34. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Gesundheitsförderung und Lernqualität: Schulkultur, Schulklima und schulische LeistungenZitation: Rolff, H.-G. & Rolff, K. (2008): Gesundheitsförderung und Lernqualität: Schulkultur, Schulklima und schulische Leistungen. In Brägger, G., Posse, N. & Israel, G. (Red.), Bildung und Gesundheit: Argumente für eine gute und gesunde Schule (253-304). Bern: hep-Verl. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Gesundheitsqualifikationen vor der Reifeprüfung: Modernisierung durch professionelle Arbeit in der GesundheitswirtschaftZitation: Evans, M. & Schalk, C. (2008): Gesundheitsqualifikationen vor der Reifeprüfung: Modernisierung durch professionelle Arbeit in der Gesundheitswirtschaft. Jahrbuch, 2007, 25-37. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Gesundheitswirtschaft - Innovationen für mehr Lebensqualität als Motor für Arbeit und WettbewerbsfähigkeitZitation: Hilbert, J. (2008): Gesundheitswirtschaft - Innovationen für mehr Lebensqualität als Motor für Arbeit und Wettbewerbsfähigkeit. , 10-24. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Gesundheitswirtschaft im Umbruch: Modernisierungsfelder, Gestaltungsherausforderungen, ForschungsfragenZitation: Hilbert, J. (2008): Gesundheitswirtschaft im Umbruch: Modernisierungsfelder, Gestaltungsherausforderungen, Forschungsfragen. Bielefeld: Lehrbrief der Fak. für Gesundheitswissenschaft der Univ. Bielefeld . | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Gesundheitswirtschaft in Rheinland-Pfalz: Masterplan für die Weiterentwicklung eines ZukunftsmarktesZitation: von Bandemer, S., Kleinschmidt, H. & Stricker, M. (2008): Gesundheitswirtschaft in Rheinland-Pfalz: Masterplan für die Weiterentwicklung eines Zukunftsmarktes. Mainz: Ministerium für Arbeit, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Große Worte, leerer Beutel: weil die Politik nicht sparen gelernt hat, fehlt Geld für wichtige Dinge; mein BlickwinkelZitation: Lehner, F. (2008): Große Worte, leerer Beutel: weil die Politik nicht sparen gelernt hat, fehlt Geld für wichtige Dinge; mein Blickwinkel. Westdeutsche Allgemeine Zeitung. | Dokumententyp: Zeitungsartikel | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Gutachten: Vorschläge und Handlungsempfehlungen zur Erarbeitung einer kundenorientierten eHealth-UmsetzungsstrategieZitation: Heinze, R. G. & Hilbert, J. (2008): Gutachten: Vorschläge und Handlungsempfehlungen zur Erarbeitung einer kundenorientierten eHealth-Umsetzungsstrategie. , Oktober 2008. Potsdam: Arbeitsgruppe 7 "IKT und Gesundheit" des Nationalen IT-Gipfels. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Improving e-learning 2.0-based training strategies on SMEs through communities of practiceZitation: Engert, S., Hamburg I., Marin, M. & Petschenka, A. (2008): Improving e-learning 2.0-based training strategies on SMEs through communities of practice. In The International Association of Science and Technology for Development: The Seventh IASTED International Conference on Web-Based Education, March 17 - 19, 2008, Innsbruck, Austria (200-205). Innsbruck. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Improving eLearning practices in SMEs: proceedings of the SIMPEL final conference, Brussels, 14.04.2008Zitation: Beer, D. (ed.), Busse, T. (ed.), Hamburg, I. (ed.) & Oehler, C. (assistant ed.) (2008): Improving eLearning practices in SMEs: proceedings of the SIMPEL final conference, Brussels, 14.04.2008. Brussels: Universitas-Györ. | Dokumententyp: Buch (Monographie) | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Informales Lernen und der Einsatz des Web 2.0 in KMU-WeiterbildungsstrategienZitation: Hall, T. & Hamburg, I. (2008): Informales Lernen und der Einsatz des Web 2.0 in KMU-Weiterbildungsstrategien. elearning papers. | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2008 | 2008: Innovation, Raum, KulturZitation: Rehfeld, D. (2008): Innovation, Raum, Kultur. , 38-43. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |