Publikationen zum Projekt
Implementierung eines adaptiven Weiterbildungsunterstützungssystems im Berufsfeld Pflege
Jahr | Titel / Zitation | Dokumententyp | Links / Downloads |
---|---|---|---|
2024 | 2024: KI-gestütztes Lernen und Leadership in der Altenpflege. Erfahrungen und Befunde des Projektes ADAPTZitation: Schröer, L., Evans-Borchers, M. & Völz, S. (2024): KI-gestütztes Lernen und Leadership in der Altenpflege. Erfahrungen und Befunde des Projektes ADAPT. Berufsbildung: Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog, 78 (03), 46-48. https://doi.org/10.3278/BB2403w | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Digital gestützte Weiterbildung in der beruflichen Pflege: Befunde aus der Literatur und Implikationen für das Projekt ADAPTZitation: Völz, S., Schröer, L. & Kobus, J. (2024): Digital gestützte Weiterbildung in der beruflichen Pflege: Befunde aus der Literatur und Implikationen für das Projekt ADAPT. In Weyland, U., Koschel, W., Reiber, K., Dorin, L. & Peters, M., Digitalisierung in den Gesundheitsberufen (235-260). Bonn: Barbara Budrich. | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2024 | 2024: Qualitätssicherung für KI-unterstütztes Lernen in der PflegeZitation: Völz, S., Schröer, L. & Kalmer, S. (2024, 01.Juli). Qualitätssicherung für KI-unterstütztes Lernen in der Pflege . TÜV Rheinland. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Digital gestütztes lernen und Interaktionspräferenzen in Lernprozessen - zwischen Widerspruch und "perfect match" am Beispiel AltenpflegeZitation: Völz, S., Schröer, L. & Evans, M. (2023): Digital gestütztes lernen und Interaktionspräferenzen in Lernprozessen - zwischen Widerspruch und "perfect match" am Beispiel Altenpflege. In Beruflichkeit -- Interaktionsarbeit - Kompetenz. Impulse für eine kompetenzorientierte Interaktionsarbeit in der Pflege (107-120). Bielefeld: wbv. https://doi.org/10.3278/9783763974344 | Dokumententyp: Beitrag in | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Besser Lernen mit künstlicher Intelligenz? Gestaltungsansätze für nachhaltige Personalentwicklung im Berufsfeld Pflege.Zitation: Schröer, L. & Völz, S. (2023): Besser Lernen mit künstlicher Intelligenz? Gestaltungsansätze für nachhaltige Personalentwicklung im Berufsfeld Pflege. Betriebliche Prävention, 2023 (09), 257-261. https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2023.09.06 | Dokumententyp: Zeitschriftenaufsatz | Links / Downloads: |
2023 | 2023: Neue Perspektiven für die berufliche Weiterbildung: Modellprojekt ADAPT entwickelt KI-basiertes Lernsystem für die AltenpflegeZitation: Schröer, L., Völz, S. & Evans, M. (2023): Neue Perspektiven für die berufliche Weiterbildung: Modellprojekt ADAPT entwickelt KI-basiertes Lernsystem für die Altenpflege. Forschung und Entwicklung an der Westfälischen Hochschule: Forschungsbericht 2022, 22-23. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. | Dokumententyp: Bericht/Report | Links / Downloads: |
2022 | 2022: Chancen, Herausforderungen und Potentiale von digital gestützter Weiterbildung in der Altenpflege – Empirische Befunde aus dem Projekt ADAPTZitation: Schröer, L., Radunovic, C. & Völz, S. (2022): Chancen, Herausforderungen und Potentiale von digital gestützter Weiterbildung in der Altenpflege – Empirische Befunde aus dem Projekt ADAPT. Forschung Aktuell, 2022 (08). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik. | Dokumententyp: Internetdokument | Links / Downloads: |