Forschungsschwerpunkt: Innovation, Raum & Kultur


JahrTitel / ZitationDokumententypLinks / Downloads
1999

1999:  

Fuzzy methods for efficient knowledge management: application to 'green' design processes

Zitation:  

Hamburg, I. & Hersh, M. A. (1999): Fuzzy methods for efficient knowledge management: application to 'green' design processes. In Hamza, M. H. (ed.), Modelling, identification and control: Innsbruck, Austria, February 15 - 18, 1999; a publication of the International Association of Science and Technology for Development - IASTED / Eighteenth IASTED International Conference (86-88). Anaheim: Acta Press.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

1999

1999:  

Globale Standortstrategien im sektoralen Vergleich

Zitation:  

Rehfeld, D. (1999): Globale Standortstrategien im sektoralen Vergleich. In Schwengel, H. (Hrsg.), Grenzenlose Gesellschaft? 29. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; 16. österreichischer Kongress für Soziologie; 11. Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie (144-146). Pfaffenweiler: Centaurus Verl.-Ges.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

1999

1999:  

Globale Standortstrategien im Vergleich

Zitation:  

Rehfeld, D. (1999): Globale Standortstrategien im Vergleich. In Fuchs, G., Krauss, G. & Wolf, H.-G. (Hrsg.), Die Bindungen der Globalisierung: Interorganisationsbeziehungen im regionalen und globalen Wirtschaftsraum (224-254). Marburg: Metropolis-Verlag.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

1999

1999:  

Informations- und Kommunikationswirtschaft Nordrhein-Westfalen

Zitation:  

Nordhause-Janz, J. & Rehfeld, D. (1999): Informations- und Kommunikationswirtschaft Nordrhein-Westfalen. Graue Reihe des Instituts Arbeit und Technik (1999-01). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


1999

1999:  

Innovative Räume: Überlegungen zu den Schwierigkeiten von Grenzüberschreitungen

Zitation:  

Rehfeld, D. (1999): Innovative Räume: Überlegungen zu den Schwierigkeiten von Grenzüberschreitungen. In Brödner, P., Helmstädter, E. & Widmaier, B. (Hrsg.), Wissensteilung: zur Dynamik von Innovation und kollektivem Lernen (57-82). München: Hampp.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

1999

1999:  

Integration of soft sustainable computing methods into engineering design environments

Zitation:  

Hamburg, I., Hersh, M. A. & Padeanu, L. (1999): Integration of soft sustainable computing methods into engineering design environments. In 3rd International Conference on Engineering Design and Automation (EDA '99), Hyatt Regency, Vancouver, B.C., Canada, august 1-4, 1999 (839-846). Goshen, KY: Integrated Technology Systems.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

1999

1999:  

IuK-Technologien in der betrieblichen Weiterbildung: eine Chance für Frauen?

Zitation:  

Beer, D. & Hamburg, I. (1999): IuK-Technologien in der betrieblichen Weiterbildung: eine Chance für Frauen? In Neuendorff, H., Peter, G., Klatt, R. & Feldmann, M. (Hrsg.), Verändern neue Medien die Wirklichkeit? (201-213 ). Münster: Lit Verlag.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

1999

1999:  

Kompetenznetzwerke zur Kontextsteuerung von Wissensteilung: ein Beispiel

Zitation:  

Engert, S., Hamburg, I. & Terstriep, J. (1999): Kompetenznetzwerke zur Kontextsteuerung von Wissensteilung: ein Beispiel. , 92-106. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


1999

1999:  

New ways of product development in the German industry and the role of new information technologies

Zitation:  

Hamburg, I., Paul, H. & Siefkes, M. (1999): New ways of product development in the German industry and the role of new information technologies. In International Federation of Automation Control: Proceedings of the 14th world congress, Beijing, 5-9 july 1999. Vol. M: Management, global and educational issues (307-312). London: Pergamon.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

1999

1999:  

Produktionscluster: Konzeption, Analysen und Strategien für eine Neuorientierung der regionalen Strukturpolitik

Zitation:  

Rehfeld, D. (1999): Produktionscluster: Konzeption, Analysen und Strategien für eine Neuorientierung der regionalen Strukturpolitik. München: Hampp.

Dokumententyp:  

Buch (Monographie)

Links / Downloads:  


1999

1999:  

Profilierung im globalen Kontext: Überlegungen zur Weiterentwicklung kommunaler und regionaler Wirtschaftspolitik

Zitation:  

Rehfeld, D. & Wompel, M. (1999): Profilierung im globalen Kontext: Überlegungen zur Weiterentwicklung kommunaler und regionaler Wirtschaftspolitik. , 194-201. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


1999

1999:  

Qualifizierung von Frauen für moderne Produktionssysteme mit Hilfe neuer Medien und Methoden

Zitation:  

Beer, D., Hamburg, I. & Junge, U. (1999): Qualifizierung von Frauen für moderne Produktionssysteme mit Hilfe neuer Medien und Methoden. In Arbeitsgemeinschaft der Hochschulinstitute für gewerblich-technische Berufsbildung, Mensch-Maschine-Interaktion: Kurzfassungen der Tagungsbeiträge; 11. HGTB-Fachtagung 17. bis 19. Juni 1999 in Rostock-Warnemünde (101-102). Rostock-Warnemünde: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

1999

1999:  

Räumliche Dimensionen globaler Unternehmensstrategien

Zitation:  

Rehfeld, D. (1999): Räumliche Dimensionen globaler Unternehmensstrategien. In Brose, H. & Voelzkow, H. (Hrsg.), Institutioneller Kontext wirtschaftlichen Handelns und Globalisierung (259-289). Marburg: Metropolis-Verlag.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

1999

1999:  

Regionalisierung: Theorie - Praxis - Perspektiven

Zitation:  

Benz, A., Fürst, D., Kilper, H. & Rehfeld, D. (1999): Regionalisierung: Theorie - Praxis - Perspektiven. Opladen: Leske + Budrich.

Dokumententyp:  

Buch (Monographie)

Links / Downloads:  


1999

1999:  

Standort mit Zukunftsprofil: Innovationsschwerpunkte in Dortmund: eine Untersuchung im Auftrag der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung Dortmund

Zitation:  

Rehfeld, D. & Wompel, M. (1999): Standort mit Zukunftsprofil: Innovationsschwerpunkte in Dortmund: eine Untersuchung im Auftrag der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung Dortmund. Projektbericht des Instituts Arbeit und Technik (1999-02). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  

1999

1999:  

Stepwise modeling of knowledge-based enterprise using information and communication technologies

Zitation:  

Hamburg, I. & Pentiuc, S.-G. (1999): Stepwise modeling of knowledge-based enterprise using information and communication technologies. The annals of the "Stefan cel Mare" University of Suceava, Electrical Section, 6 (12), 34-39.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  

1999

1999:  

Strategische Wissensnetze: wie Unternehmen die Ressource Wissen nutzen; Dokumentation eines Workshops am Institut Arbeit und Technik im Rahmen des Verbundprojektes "Europäische Netze" des Wissenschaftszentrums Nordrhein-Westfalen

Zitation:  

Brödner, P., Hamburg, I. & Schmidtke, T. (Hrsg.) (1999): Strategische Wissensnetze: wie Unternehmen die Ressource Wissen nutzen; Dokumentation eines Workshops am Institut Arbeit und Technik im Rahmen des Verbundprojektes "Europäische Netze" des Wissenschaftszentrums Nordrhein-Westfalen. Projektbericht des Instituts Arbeit und Technik, 1999 (05). Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


1999

1999:  

The application of new technology to support life long learning in modern industry: gender specific aspects

Zitation:  

Hamburg, I. & Hersh, M. A. (1999): The application of new technology to support life long learning in modern industry: gender specific aspects. In 3rd International Conference on Engineering Design and Automation (EDA '99), Hyatt Regency, Vancouver, B.C., Canada, August 1-4, 1999 (195-201). Goshen, KY: Integrated Technology Systems.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

1999

1999:  

Theoretische und empirische Befunde von Produktionsclustern / -netzwerken und Ansatzpunkte für Verbundstrategien

Zitation:  

Rehfeld, D. (1999): Theoretische und empirische Befunde von Produktionsclustern / -netzwerken und Ansatzpunkte für Verbundstrategien. In REGIO - Institut für Regionalentwicklung und Informationssysteme an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Regionalentwicklung zwischen Globalisierung und Regionalisierung (47-59). Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Univ. Oldenburg.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

1999

1999:  

Visualisierungsmethoden bei der Einführung rechnergestützter Arbeitssysteme für Geschäftsprozeßmodellierung

Zitation:  

Hamburg, I. & Marin, L. (1999): Visualisierungsmethoden bei der Einführung rechnergestützter Arbeitssysteme für Geschäftsprozeßmodellierung. In Arbeitsgemeinschaft der Hochschulinstitute für gewerblich-technische Berufsbildung: Mensch-Maschine-Interaktion: Kurzfassungen der Tagungsbeiträge; 11. HGTB-Fachtagung 17. bis 19. Juni 1999 in Rostock-Warnemünde (85-86). Rostock-Warnemünde: Inst. für technische Bildung.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads:  

1999

1999:  

Vorwort

Zitation:  

Brödner, P., Hamburg, I. & Schmidtke, T. (1999): Vorwort. , 6-7. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


1999

1999:  

Wanted: attraktive Lernmodule für Frauen in der Industrie

Zitation:  

Beer, D. & Hamburg, I. (1999): Wanted: attraktive Lernmodule für Frauen in der Industrie. Frauenarbeit und Informatik (19), 49-50.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  

1999

1999:  

Wirtschaftliche Innovation: zwischen Weltoffenheit und regionaler Verankerung

Zitation:  

Rehfeld, D. (1999): Wirtschaftliche Innovation: zwischen Weltoffenheit und regionaler Verankerung. Das Magazin / Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen, 10 (2/3), 48-49.

Dokumententyp:  

Zeitschriftenaufsatz

Links / Downloads:  

1999

1999:  

Zwischen Wissenschaft und Praxis: Grenzgänger, Schnittstellenmanager oder Vorreiter einer Wissensgesellschaft?

Zitation:  

Rehfeld, D. (1999): Zwischen Wissenschaft und Praxis: Grenzgänger, Schnittstellenmanager oder Vorreiter einer Wissensgesellschaft? , 184-192. Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik.

Dokumententyp:  

Bericht/Report

Links / Downloads:  


1998

1998:  

A distributed multicast communication toolkit within new forms of cooperative work

Zitation:  

Burdescu, D., Hamburg, I. & Musatescu, C. (1998): A distributed multicast communication toolkit within new forms of cooperative work. In International PROLAMAT Conference '98: The globalization of manufacturing in the digital communications area of the 21st century: innovation, agility and the virtual enterprise: final program, collection of abstracts.

Dokumententyp:  

Beitrag in

Links / Downloads: